Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Fahrzeug- und Antriebstechnik" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 31 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
97% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
97%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen

Letzte Bewertungen

4.0
Gerald , 19.03.2025 - Fahrzeug- und Antriebstechnik (B.Eng.)
4.6
Fabiano , 18.03.2025 - Fahrzeug- und Antriebstechnik (B.Eng.)
3.6
Andre , 20.01.2025 - Fahrzeug- und Antriebstechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Fahrzeugtechniker reparieren nicht nur Personenkraftwagen, sondern wirken auch aktiv an der Weiterentwicklung der Mobilität mit. Ein Beispiel dafür sind Elektroautos. Weitere Ziele ihrer Arbeit sind die Verbesserung der Sicherheit, der Fahrdynamik eines Fahrzeuges oder die Planung von neuen Assistenzsystemen. Im Studium lernst Du dazu unter anderem den Aufbau eines Fahrzeuges und seine einzelnen Komponenten besser kennen.

Fahrzeugtechnik studieren

Alternative Studiengänge

Fahrzeugtechnik
Bachelor of Engineering
THU - Technische Hochschule Ulm
Automotive Engineering
Bachelor of Engineering
Ostfalia Hochschule
Infoprofil
Fahrzeugtechnik
Master of Engineering
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil
Commercial Vehicle Technology
Master of Science
RPTU
Infoprofil
Fahrzeugentwicklung
Bachelor of Engineering
TH Köln

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr gutes praxisnahes Studium

Fahrzeug- und Antriebstechnik (B.Eng.)

4.0

Das Studium Fahrzeug- & Antriebstechnik bietet den großen Vorteil, dass man hier bereits im Bachelorstudium die Möglichkeit hat sich in eine Richtung zu vertiefen, was ein sehr großer Mehrwert ist!
Die Veranstaltungen sei es Vorlesung, Übung oder Praktika, welche meist direkt von den Professoren selber gehalten werden, ermöglicht einen engen persönlichen Austausch und ist im Vergleich zu anderen Hochschulen hervorzuheben. Dabei werden die Inhalte (meistens) sehr umfassend und interessant vermittelt,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahes Studium mit engagierten Dozenten

Fahrzeug- und Antriebstechnik (B.Eng.)

4.6

Mein Studium war insgesamt eine positive Erfahrung. Besonders beeindruckt hat mich die hohe Motivation der (meisten) Dozenten – sie haben nicht nur fundiertes Wissen vermittelt, sondern auch echtes Interesse daran gezeigt, dass wir als Studierende die Inhalte wirklich verstehen und anwenden können.

Die vermittelten Inhalte waren stets relevant und praxisnah. Schon in meinem Praktikum und während meiner Bachelorarbeit bei einem deutschen OEM konnte ich die erlernten Konzepte aus den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium an kleinem Fachbereich

Fahrzeug- und Antriebstechnik (B.Eng.)

3.6

Wer eine gute Atmosphäre sucht und nicht einfach nur eine Nummer auf dem Papier sein möchte, ist hier genau richtig. Das Grundstudium deckt ähnliche Inhalte wie an anderen Hochschulen ab, doch in den Vertiefungsrichtungen erwarten einen deutlich spannendere und abwechslungsreichere Themen. Die Betreuung und der persönliche Austausch stehen im Vordergrund, was das Studium hier besonders macht. Wer Wert auf Individualität und praxisnahe Inhalte legt, für den lohnt sich diese Hochschule...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr anspruchsvoll dennoch interessant

Fahrzeug- und Antriebstechnik (B.Eng.)

2.4

Als ich mich für das Studium der Fahrzeugtechnik eingeschrieben habe, war ich einerseits begeistert von der Aussicht, später einmal an der Entwicklung neuer Antriebskonzepte und innovativer Fahrzeuge mitzuwirken. Andererseits hatte ich auch einen gewissen Respekt vor den naturwissenschaftlichen und technischen Herausforderungen, die mich erwarteten. Rückblickend auf die ersten Wochen und Monate meines Erstsemester-Studiums kann ich sagen, dass meine Erwartungen sowohl übertroffen als auch in einigen Punkten relativiert wurden.

Schon...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 19
  • 10
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 31 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 63 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025