Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biologie (polyvalent)" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 26 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1562 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Freiburg
Hinweise
Polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang - Hauptfach (mit Option Lehramt Gymnasium)

Letzte Bewertungen

4.1
Franziska , 28.11.2024 - Biologie (polyvalent) (Bachelor)
4.0
Lena , 12.11.2024 - Biologie (polyvalent) (Bachelor)
4.0
Lin , 17.06.2024 - Biologie (polyvalent) (Bachelor)

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Biology
Master of Science
RPTU
Infoprofil
Biologie Lehramt
Master of Education
Uni Duisburg-Essen
Viticulture & Enology
Master of Science
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Hochschule Kaiserslautern, TH Bingen, Université Haute-Alsace
Infoprofil
Biomechatronik*
Bachelor of Engineering
Hochschule Reutlingen
Infoprofil
no logo
Biologie
Bachelor of Science
Uni Bonn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältig

Biologie (polyvalent) (Bachelor)

4.1

Das tolle am Biologiestudium in Freiburg ist die enorme Themenvielfalt und wie diese von den verschiedenen Dozenten vermittelt wird. Biologie ist eine sehr breit gefächerte Naturwissenschaft und nicht jeder der sich für Zoologie begeistert, kann sich mit der selben Energie auch für die Biochemie begeistern. Die Professoren und Mitarbeiter der Uni Freiburg schaffen es jedoch die Studieninhalte so authentisch und spannend zu vermitteln, auch wenn es manchmal sehr hart ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr Spannend

Biologie (polyvalent) (Bachelor)

4.0

Wer Biologie und Pflanzen liebt ist hier gut aufgehoben.
Die Inhalte sind spannend und die Profs gut. Inhalte werden online zur Verfügung gestellt. Die Fachschaft ist auch super und gut organisiert. Laborarbeiten machen Spaß und bringen praktische Nähe.

Viel aber interessant

Biologie (polyvalent) (Bachelor)

4.0

Die ersten beiden Jahre meines Bio Studiums an der Uni Freiburg (auf Lehramt) hab ich als relativ stressig wahrgenommen, da man sehr viel Pflichtveranstaltungen hat und das als Lehrämtler mit seinem Zweitfach echt viel werden kann, da man fast genauso viele Kurse wie die „Biologen“ machen muss. Dennoch sind die Inhalte oft sehr spannend und gerade ab dem 3. Semester, wo Chemie wegfällt und alles etwas angewandter wird , macht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Rundumschlag

Biologie (polyvalent) (Bachelor)

3.9

Beim Biostudium in Freiburg bekommst du auch als Poly alle nötigen Einblicke. Die Inhalte werden passend aufgearbeitet und in Übungen und Tutoraten vertieft. Bei den Belegungen der vielen verschiedenen Mofule kann schon mal was schief gehen, aber Prüfungsamt und Koordinationsstelle sowie die Fachschaft helfen immer weiter.

  • 5 Sterne
    0
  • 19
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 63 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024