Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bau- und Umweltingenieurwesen" an der staatlichen "TUHH - TU Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 411 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
87% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
87%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg

Letzte Bewertungen

3.0
Lennart , 14.11.2024 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.3
Frederik , 12.11.2024 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
Tim , 07.11.2024 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Master of Engineering
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Landshut
Infoprofil
Umweltingenieurwesen
Bachelor of Engineering
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Infoprofil
Bauingenieurwesen trinational
Bachelor of Engineering
Hochschule Karlsruhe (Die HKA)
Bauingenieurwesen
Master of Science
Uni Duisburg-Essen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Technisch ist es möglich

Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

3.0

Ohne Mühe und Fleiß wird es nichts mit dem Studium, es braucht eine gewisse Disziplin sich durch alle Studieninhalte und Lehrveranstaltungen durch zu fuchsen und einigermaßen gute Erfolge im Semester zu erlangen. Aber wenn es einem mal klappt, dann läuft es wie gebuttert.

Flexibles lernen und guter Leitfaden

Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

4.3

Das Studium ist anspruchsvoll aber wenn man Zeit und Arbeit reinsteckt macht es viel Freude und man lernt viele coole Dinge die einem ermöglichen das zu machen worauf man Lust hat. Dadurch das man an der Uni die Leute trifft die das gleiche Ziel haben wie du wird man motiviert und bekommt die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln.
Die Veranstaltungen sind sehr viel und teilweise etwas unstrukturiert aber dadurch, dass man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Universität

Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

4.4

Wenn man erstmal ins Studiumleben und die Strukturen der Uni bzw. des Lernens rein kommt, kann das Studium an der TUHH viel Spaß. Die ersten Semester sind sehr hart und man versteht noch nicht wofür man alles macht. Es gibt viele sehr gute Dozenten die die Studieninhalte gut übermitteln Können.

TUHH: Starker Studienstart für Technikbegeisterte

Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

3.9

Die TUHH bietet Erstsemestern einen starken Start ins Studium mit praxisnahen Kursen und moderner Ausstattung. Der Stoffumfang ist anspruchsvoll, aber durch Tutorien und Study-Buddy-Programme gut zu bewältigen. Das lebendige Campusleben erleichtert den Kontakt zu Kommilitonen und unterstützt die Integration. Insgesamt eine tolle Uni für Technikbegeisterte!

  • 1
  • 14
  • 18
  • 7
  • 2
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 42 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 130 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024