Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Studienmodelle
Vertiefungen:
|
- Gesellenbrief (Handwerkskammer) oder
- Facharbeiterbrief (Industrie- und Handelskammer)
- Bachelor of Engineering, B.Eng. (Bauingenieurwesen)
Dauer: plus 1 Jahr Vorlauf für einen Teil der betrieblichen Lehre
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Gute Erfahrungen
Unterricht gut organisiert. Genug Freizeit neben den Vorlesungen. An Laboren und Material dort alles vorhanden was man so brauch. Cooles Kompaktwochensystem für die Erstsemester. Fachschaften sind sehr engagiert. Professoren alle sehr freundlichen und die WiMa‘s sehr hilfsbereit.
Interessanter & anspruchsvoller Studiengang
Wenn man interessiert ist, an dem Thema Bau, ist Bauingenieurwesen ein super Studiengang. Denn die Themen sind sehr interessant, zwar auch sehr anspruchsvoll, besonders, weil es viel Mathe und Physik ist. Dennoch bringen die Dozenten den Inhalt sehr gut rüber und für die mathematischen Vorlesungen gibt es zusätzlich ein Tutorium, von einem Studenten aus höheren Semestern, der genau weiß, woran es meist hapert und bei Bedarf es auch jedem individuell...Erfahrungsbericht weiterlesen
Manche Seminare und Vorlesungen werden auch im Anschluss als Video hochgeladen, mit der Aufnahme vom Bildschirm des Dozenten und seinen Notizen.
Es gibt die Möglichkeit online an Vorlesungen teilzunehmen, aber es wird wenig angeboten. Vielleicht mal über Brückentage, wenn man das vorher mit dem Dozenten abspricht.
Alle Dozenten sind über E-Mail zu erreichen und antworten auch zeitnah.
Sehr gut und nahbare Professoren
Die Professoren und Professorinnen sind jederzeit ansprechbar und immer bereit, Fragen zum Fachgebiet zu erklären. An der Organisation muss die Hochschule jedoch noch Arbeiten. Ohne die ehrenamtliche Arbeit der Fachschaft würde einiges einfach untergehen.
Insgesamt macht das Studium hier sehr viel Spaß.
Man kann das Studium durchziehen ohne auch nur einmal in einen Vorlesungssaal zu gehen.
Praxisfreude trifft Theoriekaugummi
Ein Studiengang, der von den Inhalten sehr viel Potential hat, aber an der TH nicht praktisch umgesetzt wird. Bauingenieurwesen bildet bevorzugterweise junge Ingenieure aus, von denen sich einen Vielzahl im Berufsleben als Bauleiter auf der Baustelle sieht. Ohne praktische Erfahrung und praxisnahe Beispiele, wird der Berufseinstieg erschwert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
VollzeitstudiumStudium mit integrierter Lehre