Architektur (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Architektur" an der staatlichen "FH Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 59 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 724 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Abwechslungsreich
Teilweise ist die Benotung bzw. Gewichtung einiger Fächer sehr unfair und die Organisation der Kurseinteilung ist verbesserungsfähig. Im Großen und Ganzen ist aber der Semesterverlaufplan gut durchdacht und die Kursinhalte sind spannend und abwechslungsreich gestaltet.
Frei ausleben
Das Semester im Fachbereich Architektur ist wirklich hart. Anders als bei anderen Studiengängen bereitest du das ganze Semester lang dein Projekt für deine Prüfung vor. Das heißt wer erfolgreich sein möchte muss von Tag 1 aus alles geben. Aber am Ende des Tages ist man wirklich stolz wenn man die Ergebnisse sieht.
Zeitaufwendig aber toll wenn es einen interessiert
Es kommen moderne Lernmittel zum Einsatz, wir haben eine eigenen Plattform auf der man die Inhalte immer zu Verfügung hat.
Viele meine Dozenten sind sehr kompetent, ich bin größtenteils mit denen zufrieden!
Aber: Man muss sich wirklich dafür interessieren sonst hat man keine Motivation so viel Zeit dafür zu investieren.
Denn es ist sehr Zeit aufwendig das Studium.
Architektur praktisch lernen
Sehr umfangreiches und praxisorientiertes Studium. Viel Bezug zu stofflichen Inhalten durch Modellbau oder vertiefen der Inhalte während Exkursionen. Der Fachbereich wirkt durch seine Glasfassade sehr modern und ist technisch auf einem sehr guten Stand.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter