Kurzbeschreibung

Das Studium "Architektur" an der staatlichen "Technische Hochschule Lübeck" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Lübeck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 60 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 333 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

3.4
Merle , 23.03.2023 - Architektur (B.A.)
2.9
Laura , 09.02.2023 - Architektur (B.A.)
3.4
Marie , 26.12.2022 - Architektur (B.A.)
3.8
Nele , 19.12.2022 - Architektur (B.A.)
4.0
Alice , 16.12.2022 - Architektur (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Kompaktwochen
  • Entwerfen I
  • Baukonstruktion I
  • Baustoffe
  • Bauphysik I
  • Gestalten und Darstellen I
  • CAD
  • Architekturgeschichte

2. Semester

  • Entwerfen II
  • Baukonstruktion II
  • Grundlagen des Städtebaus
  • Bauphysik II
  • Gestalten & Darstellen II
  • Baustoffe
  • CAD
  • Architekturgeschichte

3. Semester

  • Entwerfen III
  • Baukonstruktion III
  • Städtebaulicher Entwurf I
  • Technischer Ausbau I
  • Baubetrieb I
  • Tragwerkslehre I
  • Gebäudelehre

4. Semester

  • Praxisprojekt
  • Wissenschaftliche Studienarbeit
  • Sonderthemen des Entwurfs / Stegreife
  • Wahlmodul

5. Semester

  • Entwerfen IV
  • Baukonstruktion IV
  • Städtebau Aktuell Schwartze
  • Tragwerkslehre II
  • Baurecht
  • Technischer Ausbau II
  • Architekturtheorie

6. Semester

  • Entwerfen V
  • Baukonstruktion im Bestand u .Bauschäden
  • Städtebaulicher Entwurf II
  • Energieeffizientes Bauen
  • Baubetrieb II
  • Wahlmodul

7. Semester

  • Baukonstruktion VI (Wahlpflicht I)
  • Städtebau (Wahlpflicht II)
  • Bachelorseminar
  • Bachelorarbeit und Kolloqium
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife/ Abitur oder Fachhochschulreife oder besondere berufliche Qualifikation
Bewertung
88% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
88%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Lübeck
Hinweise
Für den Bachelorstudiengang ist ein Vorpraktikum erforderlich. Das Vorpraktikum umfasst mindestens 8 Arbeitswochen und sollte möglichst vor Aufnahme des Studiums abgeleistet werden
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberater
Prof. Dipl.-Ing. Tobias Mißfeldt M.A.
Studiengangsleitung
Technische Hochschule Lübeck
+49 (0)451 300 5417

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Vielseitig und fordernd

Architektur (B.A.)

3.4

Das Studium ist Vielseitigkeit aufgebaut, die Lehrinhalte sind nachvollziehbar und gut organisiert. Die Bewertungsgrundlage ist in der Regel in den meisten Modulen eine Portfoliosrbeit, die sich aus dem km Semester erarbeiteten und individuellen Inhalten zusammenstellt.
Kommunikation mit den Professoren findet via Mail schnell und zuverlässig statt, sofern es welcher Bedarf.
Zukünftig werden neben den Räumen der technischen Hoschschule noch weitere Ateliers auf dem Werkgelände Gollan für die Semester 3 bis...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fern ab der Praxis

Architektur (B.A.)

2.3

Leider sind die Studieninhalte nicht mit den Inhalten aus der Praxis Deckungsgleich. Hier lernt man viele unnötige Inhte, die veraltet oder nicht gängige Praxis sind und man ist somit schlecht für das Berufsleben aufgestellt. Eine Modernisierung des Studiengangs ist obligatorisch.

Ein zeitintensives Studium mit gutem Praxisbezug

Architektur (B.A.)

2.9

Ein sehr intensives Studium mit wenig Freizeit. Man benötigt unter allen Umständen einen sehr leistungsfähigen Laptop und am besten noch Bildschirme. Das Prüfungskonzept besteht mehr aus Abgaben als aus schriftlichen Prüfungen. Man lernt gut zu Präsentieren und zu Layouten. Die digitale Lehre funktioniert sehr gut.

Anderer Standort bessere Wahl

Architektur (B.A.)

2.6

Leider wird an der technischen Hochschule Lübeck keine praxisnahe Architektur gelehrt. Viele Dozenten vermitteln Inhalte aus ihrer damaligen Ausbildung oder von alten Kenntnisständen und bringen daher kaum relevanten Input. Eine wirklich zukunftstaugliche Ausbildung bekommt man hier nicht, da der Fokus auf falschen Schwerpunkten liegt.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 18
  • 33
  • 9
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    2.9
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 60 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 92 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023