Studiengangdetails
Das Studium "Architektur" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 230 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Spitzenreiter
Die Hochschule ist super. Die Architekten sind alle total nett - sowohl die Studenten als auch die Profs. Kleine Gruppen, Austausch mit allen, faire Profs. Viel besser als im Bachelor in Köln! Insgesamt würde ich sagen: Der erste Platz im Ranking der ZEIT ist absolut verdient - die Alanus ist auch mein Spitzenreiter!
Very special
HIer ist es wirklich besonders. Hier kennt jeder jeden, hier hält der ganze Jahrgang zusammen, hier kriegt man Hilfe von den Profs, wenn man sie braucht und am Ende noch ein Dekan, der uns einen Pokal bastelt, weil wir die besten im Ranking sind... Wenig Arbeit ist es aber nicht - in den Projekten kommt man beim einen oder anderen ganz schön ins Schwitzen und in den Abgabewochen mussten wir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im Ranking ganz vorne!
Megastolz - die Alanus ist im CHE-Ranking zum besten Architektur-Studiengang Deutschlands gewählt worden! Spitzengruppe in allen Kategorien. Hier kann man einfach gut studieren. Man kennt sich, man hilft sich, man lernt viel und die Profs sind wirklich für einen da.
Im Vergleich Spitze
Habe mich für die Alanus entschieden, weil sie im CHE-Hochschulranking Spitzengruppe noch vor all den großen Unis ist. Nicht ganz billig, aber dafür super. Die kleinen Gruppen sind cool zum studieren - nur wer Party machen will, muss nach Köln fahren...
Der Rest läuft digital auch gut
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter