Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Architektur" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 267 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
14.788 €¹
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Alfter
Hinweise

Kosten:

  • Bei semesterweiser Zahlung: 3.697,- €¹
  • Bei monatlicher Zahlung: 626,- €¹

NEU: 0,- €¹ monatlich und Zahlung einer Ausbildungsvergütung durch Kooperationspartner

Letzte Bewertungen

4.9
Jaromir , 24.03.2025 - Architektur (M.A.)
4.9
Hannah , 08.01.2025 - Architektur (M.A.)
4.3
Annika , 13.12.2024 - Architektur (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Architektur studieren bildet Dich dazu aus, Bauwerke zu planen, zu entwerfen und zu gestalten. Das Besondere am Studiengang Architektur ist die Kombination aus künstlerischer Kreativität und handfestem Ingenieurwissen. Die Architektur gilt als klassische Kunstform und übt einen großen Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung aus. Die Bauwerke einer Region repräsentieren häufig deren Kultur, Wirtschaftslage oder auch das Klima. Hast Du Architektur studiert, kannst Du mit Deinen Ideen ganze Stadtbilder konzipieren und die Wirkung Deiner Gebäude auf die Umgebung bestimmen.

Architektur studieren

Alternative Studiengänge

Architektur
Bachelor of Science
KIT
Infoprofil
Architektur
Bachelor of Engineering
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Infoprofil
Architektur
Diplom
FH Kärnten
Architektur
Master of Arts
Hochschule Kaiserslautern
Baukunst
Akademiebrief
Kunstakademie Düsseldorf

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Alles Top!

Architektur (M.A.)

4.9

Ich habe sowohl meinen Bachelor als auch meinen Master hier im Fachbereich Architektur studiert und bin von der Alanus vollauf begeistert.
Ich kann sie nur weiterempfehlen.

Falls sich jemand Gedanken bei dem finanziellen Part machen sollte, dann wird demjenigen auch hier unter die Arme gegriffen, indem jedem eine persönliche Finanzierungsberatung angeboten wird.

Der Fokus liegt definitiv auf dem Entwurf, dem künstlerischen Teil und vor Allem dem gesellschaftlichen Anliegen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Frei und Kreativ

Architektur (M.A.)

4.9

An der Alanus konnte ich im Bachelor und im Master mir absolut frei themenschwerpunkte setzen und mein Semesterprojekt bzw. die Stilrichtung meines Semesterprojekts selbst wählen und gestallten. Dadurch konnte ich mir aussuchen in welche Richtung mich die Professoren individuell Unterrichten. Mal Organische Architektur, mal Kubismus, mal Minimalismus, Schwerpunkt bei Urbanfarming oder Gebäudetechnik, oder zu experimentellen Baustoffen etc. Man kann seinen Akademischen weg und sein lernen selbst gestalten. Auch das Tempo...Erfahrungsbericht weiterlesen

Herausforderung und Begeisterung

Architektur (M.A.)

4.3

Den Master an der Alanus Hochschule anzufangen, war die beste Entscheidung die ich hätte treffen können. Die offene Kommunikation mit dem Professoren hat mich von Tag 1 überzeugt. Ich meine, in welcher Uni sitzt man bis abends mit seinen Profs im Atelier, spricht über seinen Entwurf und isst dabei eine leckere Pizza? Nicht nur diese Offenheit und viele Zeit die die Profs sich nehmen ist besonders, sondern auch die Mühe...Erfahrungsbericht weiterlesen

Frei und kreativ

Architektur (M.A.)

5.0

An der Alanaus kannst du wirklcih frei und kreativ arbeiten. Die Profs lassen dir viel Freiraum, du kannst eigene Ideen haben und die im Projekt ausarbeiten ohne dass dir jemand reinquatscht. Außerdem gibt es viel Kontakt zu Praxisreferenten, die zeigen, was du nach dem Master alles machen kannst. Ich habe in einem halben Semester mehr gelernt, als vorher in Köln in drei Semestern. Ich kann den Studiengang nur weiterempfehlen!

  • 5
  • 11
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.9
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.6
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.8
  • Gesamtbewertung
    4.8

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 50 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025