Studiengangdetails
Das Studium "Architektur" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 267 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Alles Top!
Ich habe sowohl meinen Bachelor als auch meinen Master hier im Fachbereich Architektur studiert und bin von der Alanus vollauf begeistert.
Ich kann sie nur weiterempfehlen.
Falls sich jemand Gedanken bei dem finanziellen Part machen sollte, dann wird demjenigen auch hier unter die Arme gegriffen, indem jedem eine persönliche Finanzierungsberatung angeboten wird.
Der Fokus liegt definitiv auf dem Entwurf, dem künstlerischen Teil und vor Allem dem gesellschaftlichen Anliegen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Frei und Kreativ
An der Alanus konnte ich im Bachelor und im Master mir absolut frei themenschwerpunkte setzen und mein Semesterprojekt bzw. die Stilrichtung meines Semesterprojekts selbst wählen und gestallten. Dadurch konnte ich mir aussuchen in welche Richtung mich die Professoren individuell Unterrichten. Mal Organische Architektur, mal Kubismus, mal Minimalismus, Schwerpunkt bei Urbanfarming oder Gebäudetechnik, oder zu experimentellen Baustoffen etc. Man kann seinen Akademischen weg und sein lernen selbst gestalten. Auch das Tempo...Erfahrungsbericht weiterlesen
Herausforderung und Begeisterung
Den Master an der Alanus Hochschule anzufangen, war die beste Entscheidung die ich hätte treffen können. Die offene Kommunikation mit dem Professoren hat mich von Tag 1 überzeugt. Ich meine, in welcher Uni sitzt man bis abends mit seinen Profs im Atelier, spricht über seinen Entwurf und isst dabei eine leckere Pizza? Nicht nur diese Offenheit und viele Zeit die die Profs sich nehmen ist besonders, sondern auch die Mühe...Erfahrungsbericht weiterlesen
Frei und kreativ
An der Alanaus kannst du wirklcih frei und kreativ arbeiten. Die Profs lassen dir viel Freiraum, du kannst eigene Ideen haben und die im Projekt ausarbeiten ohne dass dir jemand reinquatscht. Außerdem gibt es viel Kontakt zu Praxisreferenten, die zeigen, was du nach dem Master alles machen kannst. Ich habe in einem halben Semester mehr gelernt, als vorher in Köln in drei Semestern. Ich kann den Studiengang nur weiterempfehlen!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter