Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftswissenschaften" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 42 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Studieren in der Kulturhauptstadt
Die Studieninhalte haben mit nicht immer gefallen. Oft war ea meiner Meinung nach stupides Auswendiglernen und wiedergeben. Vor allem bei Fächern mit vielen Rechnungen oder rechtlichen Grundlagen. Mir hat der Praxisbezug sehr gefehlt und ich muss sagen, dass mein Wissen im reinen wirtschaftlichen Bereich nicht deutlich zugenommen hat. Aber dennoch finde ich die Universität klasse. Die Ausstattung ist gut, die Größe optimal. Es gibt unglaublich viele sprach und Sportangebote. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unnötige Theorie
Das Studium der Wirtschaftswissenschaften ist wie es immer auch gesagt wird ein Studium das jeder machen kann. Die Inhalte sind zum größten Teil irrelevant für die praktische Anwendung. Die Dozenten haben natürlich zahlreiche Wissenschaftliche Arbeiten zu bestimmten Themen wie Marketing geschrieben doch sind deren Ergebnisse nicht zur Anwendung in der realen Welt gekommen. Man fragt sich warum? Das liegt doch meistens daran, dass die Theorie Riesen Unterschiede gegenüber der Praxis...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten können machen was sie wollen. Deren Unterrichtspläne sind lieblos und so gebaut, dass die Dozenten ja keine Zeit einsetzen müssen. Die Stoffe werden oft per Video oder nur PowerPoint vermittelt und können daher jedes Semester gleich sein.
Guter Kontakt zu Dozenten
Generell habe ich den Eindruck, dass in Chemnitz sehr viel für die Studis getan wird, neben einer brandneuen Bibliothek, neuen Lehrräumen und einer sehr leckeren und neuen Mensa, so ist auch der Kontakt mit Studienservice, Prüfungsamt, Dozenten und Professoren immer problemlos möglich und man muss nie länger als 1/2 Stunden auf eine Antwort warten (zumindest unter der Woche zu Arbeitszeiten). Mit dem Semesterticket (in Semestergebühr enthalten) kann man in ganz...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr angenehmes Klima zum lernen
Die Lehrveranstaltungen sind nicht allzu anspruchsvoll, jedoch bedarf es ständiger Wiederholung. Insgesamt herrscht ein angenehmes Klima auf dem Campus. Die Veranstaltungen habe alle realisierbare Vorraussetzungen und Ziele während der Semester und genug Platz gibt es immer aus bei Investitionsrechnung Übung.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter