Studiengangdetails

Das Studium "Sozialwissenschaften" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2137 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen

Letzte Bewertungen

3.7
Leonie , 27.09.2022 - Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt
2.9
Lars , 13.07.2021 - Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt
4.1
Marvin , 18.05.2021 - Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Studiengänge in Sozialwissenschaften beschäftigen sich mit den Strukturen, Bedingungen und Formen des menschlichen Zusammenlebens. Sozialwissenschaften ist außerdem ein Oberbegriff für verschiedene andere Studiengänge wie Soziologie, Politikwissenschaften und Pädagogik . Durch die Berührungspunkte mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen sind die Studiengänge der Sozialwissenschaften sehr interdisziplinär ausgerichtet und gelten als Metawissenschaft im gesellschaftlichen Bereich. Wenn Du verstehen möchtest, wie Mensch und Gesellschaft durch Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflusst werden, dann ist das Sozialwissenschaften Studium das richtige für Dich.

Sozialwissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Society, Media and Politics
Bachelor of Arts
Constructor University
Infoprofil
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Uni Wuppertal
no logo
Markt und Konsum Lehramt
Bachelor
Uni Bonn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kann gut sein, muss es aber nicht

Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt

3.7

Die Qualität, grade im BA Studium, hängt sehr von den DozentInnen ab. Manche sind wirklich mit Begeisterung dabei und vermitteln Inhalte interessant, andere lassen jede Stunde Referate halten, um gefühlt bloß nichts selbst vorbereiten zu müssen oder greifen auf Aufnahmen von Veranstaltungen aus vergangenen Semestern zurück, die dann angesehen werden sollen. Im Master habe ich bislang nur positive Erfahrungen gemacht.

Innovationsfreude unter fragwürdiger Führung

Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt

2.9

Der Studiengang „Sozialwissenschaften“ überzeugt vor allem durch einzelne, sehr engagierte Dozent*innen, die durch spannende und innovative Lehrmethoden und Seminare begeistern können. Betrachtet man den Studienverlauf in seiner Gänze, lassen jedoch viele Module und Veranstaltungen zu wünschen übrig: Veranstaltungen sind schlecht organisiert, teilweise überflüssig und ohne jeglichen Anspruch gestaltet, Klausuren sind instransparent konzipiert und vorbereitet. Allem vorran, glänzt die Leitung und Organisation des Studienfaches Sozialwissenschaften mit wenig Sozialkompetenz, Menschlichkeit und vielfach...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hochwertiges Lehramtsstudium

Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt

4.1

Sehr gute und junge Dozenten - bin sehe zufrieden ! Interessante Lehrinhalte, wo für jeden das passende und nach Interessen dabei ist. In Gesprächen mit anderen Kommiliton*innen von anderen Universitäten, hat die Universität einen sehr hohen und guten Stellenwert in der Lehramtsausbildung. Ich fühle mich durch sehr Praxisnahe Veranstaltungen sehr gut auf den Schuldienst vorbereitet. Auch aus Erfahrungen von fertig ausgebildeten Lehrer*innen wird deutlich, dass die Lehramtsausbildung an der Universität...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant, aber nicht ganz durchdacht

Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt

3.9

In SoWi habe ich leider nicht das Fachwissen angeeignet, was ich mit erwünscht habe, weil das Studium eher nur aus Seminaren bestand, in welchem diskutiert wurde. Das Windhund-Verfahren bei den Kurswahlen ist auch sehr ungünstig, da diejenigen mit einem schlechten Internet hier leer ausgehen. Didaktik sowie Praxissemester-Seminare sind top und man nimmt sehr viel für das Referendariat mit!

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    2.5
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    4.8
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 27 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023