Studiengangdetails

Das Studium "Physiotherapie" an der privaten "SRH Hochschule für Gesundheit" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Gera, Leverkusen, Karlsruhe und Stuttgart angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium, berufsbegleitendes Studium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 129 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
0% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
0%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
14.670 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gera
Hinweise
Es besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Bestehen der Einstufungsprüfung für den Bereich "Berufsspezifische Handlungskompetenzen" sowie dem Nachweis der Berufserfahrung das Studium auf 4 Semester zu verkürzen.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gera
Hinweise
Die Studiengebühren betragen je nach Studienmodell 140,00 €¹ / pro Monat oder 345,00 €¹ / pro Monat.
Bewertung
71% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
71%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Karlsruhe, Leverkusen, Stuttgart
Hinweise

Studiengebühren:

Campus Karlsruhe: 13.128 EUR

Campus Leverkusen: 14.310 EUR

Campus Stuttgart: 13.128 EUR

Letzte Bewertungen

4.3
Svenja , 16.10.2022 - Physiotherapie (B.Sc.)
2.7
Lilli , 20.02.2022 - Physiotherapie (B.Sc.)
3.3
Maxi , 26.01.2022 - Physiotherapie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Physiotherapie Studium stellt eine akademische Ausbildung zum Physiotherapeuten dar. In diesem Beruf kannst Du eng mit Menschen zusammen arbeiten und hilfst, ihre Beschwerden zu lindern und ihre Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen. Gerade das macht den Beruf für viele Studieninteressierte so faszinierend. Der Studiengang ist außerdem etwas Besonderes, weil er Medizin mit Bewegung und Theorie mit Praxis verbindet. Immer mehr Hochschulen bieten den Bachelor in Physiotherapie an.

Physiotherapie studieren

Alternative Studiengänge

Physiotherapie
Bachelor of Science
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
Physiotherapie
Bachelor of Science
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil
Physiotherapie
Bachelor of Science
Hochschule Reutlingen
Physiotherapie
Bachelor of Science
FH Gesundheit Tirol
Parodontologie und Implantattherapie
Master of Science
DIU - Dresden International University

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Familiäres Lernen

Physiotherapie (B.Sc.)

4.3

An der SRH studiert man in einem kleinen Familiären Umfeld, jeder wird gesehen und eine Anonymität wie an normalen Unis gibt es nicht!
Leider ist die Organisation wünschenswert, gerade in Zeiten des Umbruchs wünscht man sich als Student mehr Sicherheit von Seiten der Dozenten.

Organisatorischer Reinfall

Physiotherapie (B.Sc.)

2.7

Studium macht Spaß und die Lehrinhalte sind super interessant und die meisten Dozenten sind gut! Aber im Standort Stuttgart ist seit einem halben Jahr nichts mehr organisiert. Die Schulleitung hat gewechselt und ist einfach nicht gut in diesem Job und dazu noch unfreundlich.

Es war ganz gut

Physiotherapie (B.Sc.)

3.3

Die Dozenten waren sehr kompetent. Es wurden relativ moderne Lernmittel verwendet. Die Ausstattung war nicht sehr modern aber das lag an der Fachschule nicht an der Hochschule. Zum Teil waren leider keine Skripte vorhanden aber wie gesagt war viel auch der Fachschule geschuldet.

Interessant aber leider schlechte Organisation

Physiotherapie (B.Sc.)

2.9

Physiotherapie ist sehr spannend, die Dozenten sind professionell, motiviert & begeistern einen! Leider geht der Standort Stuttgart komplett unter, der wird ständig vergessen und vernachlässigt. Das ist sehr sehr schade, gerade weil wir eine Menge Geld zahlen.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 2
  • 5
  • 1
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    2.9
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    1.9
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.1

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 31 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 73% empfehlen den Studiengang weiter
  • 27% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2022