Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Therapiewissenschaften" an der staatlichen "Hochschule Niederrhein" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird als Teilzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 799 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Gutes Studium
Das Studium ist zwar dual neben der Ausbildung zum Physiotherapeuten schon recht anstrengend, aber auch sehr interessant und es lohnt sich. Manche Vorlesungen kommen einem weniger hilfreich vor, aber ich denke, dass ist in jedem Studium so. Ich kann das Studium nur empfehlen.
Das Studium Ist interessant.
Sehr tolle Dozenten, welche das Wissen sehr gut vermitteln können. Macht dann umso mehr Spaß und man kommt gerne hin. Nur zu empfehlen, solange man was extra Arbeit bereit ist in Kauf zu nehmen. Dafür bekommt man danach ja auch mehr Berufschancen. Alles in allem sehr gut.
Nicht stressfrei aber machbar
Das Personal ist überwiegend flexibel. Die Lehrinhalte müssen ja sowohl für Physiotherapeuten als auch für Ergotherapeuten machbar/nutzbar sein, daher gibt es viele Fächer, die nichts mit therapieren zu tun haben, z.B. anfangs verhältnismäßig viel (Finanz)mathe und BWL. Vom Umfang her natürlich nicht zu unterschätzen, vor allem neben einer Ausbildung ist das ganze relativ viel Input. Das Studium ist als duales (Ausbildung+Studium gleichzeitig) oder als berufsbegleitendes (Teilzeitarbeit+Studieren) Studium wählbar. Nach meiner...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr interessanter, praktischer Studiengang
Meine Erfahrungen waren bisher sehr gut. Die Dozenten gehen auf die Studenten ein und beantworten alle Fragen. Sie berücksichtigen ebenso die Interessen der Studenten. Das Gelernte wird außerdem direkt praktisch angewandt, sodass man das Gelernte besser behalten und verstehen kann.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter