Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Pflege" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Lingen und Osnabrück angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1225 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Osnabrück
Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Lingen

Letzte Bewertungen

4.4
Inka , 25.04.2025 - Pflege (B.Sc.)
3.7
Nicole , 01.01.2025 - Pflege (B.Sc.)
3.4
Josie , 19.12.2024 - Pflege (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du bist sozial engagiert und hilfst gerne Menschen? Gleichzeitig möchtest Du auch einen Blick hinter das Gesundheitssystem werfen und Dein Wissen praktisch anwenden? Dann entscheide Dich für ein Pflege Studium, das Dich bestens für die wachsenden Anforderungen des Pflegeberufs vorbereitet. Nach Deinem akademischen Abschluss kannst Du Dich außerdem auf vielfältige Aufgabenbereiche und einen schnellen Einstieg in attraktive Führungspositionen freuen.

Pflege studieren

Alternative Studiengänge

Advanced Nursing Practice
Master of Science
Hochschule München
Notfallpflege
Bachelor of Science
HSD Hochschule Döpfer
Erweiterte Klinische Pflege
Bachelor of Science
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Infoprofil
Pflege (ausbildungsintegriert)
Bachelor of Science
Hochschule Bielefeld

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnaher Studiengang mit vielen Einblicken

Pflege (B.Sc.)

4.4

Ich bin nun fast am Ende meines Studiums und schreibe momentan meine Bachelorarbeit. Durch dieses Studium bekommt man viele Blickwinkel, die man allein durch die Ausbildung nicht bekommen hätte. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten für einen Master und auch für anschließende Arbeitsplätze. Die Akademisierung in diesem Beruf ist viel zu gering und sollte weiterhin gefördert werden durch genau solche Studienmöglichkeiten! Ich bin froh, dass ich mich nach dem Abitur nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes Studium mit Praxislücken

Pflege (B.Sc.)

3.7

Das duale Studium bietet spannende Inhalte und macht insgesamt Spaß. Die Organisation seitens der Hochschule ist meistens gut, jedoch führt die Kombination aus Theorie, Praxis und Berufsschule oft zu einer hohen Belastung – vor allem, wenn Hausarbeiten in den Praxisphasen anfallen. Leider haben nur wenige Dozenten fundierte Kenntnisse in der Pflege, was die Verbindung zur Praxis erschwert. Dennoch bin ich mit dem Studiengang insgesamt zufrieden und schätze die Möglichkeit, Theorie...Erfahrungsbericht weiterlesen

Pflege Studiengang

Pflege (B.Sc.)

3.4

Der Pflegestudiengang ist kaum bekannt und sollte allgemein bekannter sein.
Manchmal hat man nur das Gefühl, dass man dadurch dass der Studiengang sehr unbekannt ist auch in der Hochschule etwas unter allen Studiengängen herunterfällt. Dafür geben sich die Professoren allerdings die größte Mühe dieses aufzufangen und gelingt ihnen teilweise sehr gut. Ich bereue es zu keinem Zeitpunkt diesen Studiengang gewählt zu haben. Außer durch die Doppelbelastung durch die zusätzliche Berufsschule.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nette Dozent*innen aber wenig Absprache mit Berufsschule

Pflege (B.Sc.)

3.6

Das Studium ist eine gute Mischung aus Pflegewissenschaft und Pflegemanagement. Durch den dualen Charakter hat man zudem die Möglichkeit nach 4 Jahren die Ausbildung und den Bachelor in der Tasche zu haben.
Leider doppelt sich nur sehr viele Inhalte da die Absprache zwischen der Hochschule und der Berufsschule nicht all zu gut funktioniert.

Die Prüfungsleistungen an der Hochschule sind aber sehr gut durchdacht und abwechslungsreich. Die Dozent*innen geben sich...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 20 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 110 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025