Studiengangdetails

Das Studium "Pflege" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Osnabrück und Lingen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1193 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
2.880 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Osnabrück
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
2.880 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Lingen
Hinweise
Sprache: Deutsch, Englisch

Letzte Bewertungen

4.3
Jana , 19.02.2023 - Pflege (B.Sc.)
4.0
Lea , 06.02.2023 - Pflege (B.Sc.)
4.6
Frederike , 01.12.2022 - Pflege (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du bist sozial engagiert und hilfst gerne Menschen? Gleichzeitig möchtest Du auch einen Blick hinter das Gesundheitssystem werfen und Dein Wissen praktisch anwenden? Dann entscheide Dich für ein Pflege Studium, das Dich bestens für die wachsenden Anforderungen des Pflegeberufs vorbereitet. Nach Deinem akademischen Abschluss kannst Du Dich außerdem auf vielfältige Aufgabenbereiche und einen schnellen Einstieg in attraktive Führungspositionen freuen.

Pflege studieren

Alternative Studiengänge

Pflege
Bachelor of Science
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Infoprofil
Pflege
Bachelor of Science
ehs – Evangelische Hochschule Dresden
Infoprofil
Gerontologische Pflege und Management
Bachelor of Science
Hochschule Neubrandenburg
Pflege & Digitalisierung
Bachelor of Arts
FOM Hochschule, Universitätsmedizin Essen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Hintergrundwissen

Pflege (B.Sc.)

4.3

Man erfährt viel über d3n Hintergrund der Pflege und warum Pflege so wichtig ist. In meinem Semester hat eine Dozentin auch das Thema "Pflegestolz" eingeführt und dort haben wir mit Theaterpädagogen gearbeitet. Man findet also auch interdisziplinär viele zusammenhänge. Es macht echt viel spaß.

Sehr gute Erfahrungen

Pflege (B.Sc.)

4.0

Das Studium ist sehr abwechslungsreich und praxisnah.
Das Lernen kann somit leichter gelingen, da erlerntes direkt in der Praxis angewandt und umgesetzt werden kann. Der Hochschul Teil hat viele wichtige und interessante Inhalte, die jedoch sehr gut vermittelt werden.

Perfekte Vertiefung des theoretischen Wissens

Pflege (B.Sc.)

4.6

Durch die Inhalte an der Hochschule werden das pflegetheoretische Wissen aus der Berufsfachschule sowie die Erfahrungen aus der Praxis perfekt ergänzt . Es entsteht außerdem eine solide pflegewissenschaftliche Grundlage auf der perfekt mit weiterführenden Studiengängen aufgebaut werden kann.

Familäres Umfeld

Pflege (B.Sc.)

4.1

Guter Ausgleich zwischen Theorie und Praxis. Interessanter Input zu vielschichtigen Themen. Gute Organisation im Bereich Unterricht und Prüfungen. Sehr nette Dozentinnen, die immer ein offenes Ohr für einen haben. Entspannte Studienatmosphäre. Sehr zufriedenstellend.

  • 5 Sterne
    0
  • 18
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 23 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 97 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023