Medizin (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Universität Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 204 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1893 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Fachlich stark, organisatorisch starr
Das Medizinstudium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg genießt einen hervorragenden Ruf. Mit einer langen Tradition in medizinischer Forschung und Lehre, hochqualifizierten Dozierenden und einem großen Universitätsklinikum bietet Würzburg grundsätzlich sehr gute Voraussetzungen für angehende Mediziner*innen. Dennoch bringt das Studium hier – wie an vielen anderen medizinischen Fakultäten – auch Herausforderungen mit sich, insbesondere in Bezug auf Flexibilität und Studienorganisation.
Ein wesentlicher Aspekt in Würzburg ist die strikte Präsenzpflicht in vielen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt alle Dokomente (Skripte und Vorlesungen) online, jedoch kommt es auch immer wieder zu Verzögerungen wobei dies eher an den Dozenten liegt.
Manche haben ein ausgeprägtes Verständnis für Technik, andere sind auf Hilfe von uns Studierenden angewiesen
Schönes Studium!
Insgesamt hat das Studium viel Spaß gemacht, nur die Prüfungsphasen waren anstrengend. Die Qualität von Lehrveranstaltungen variiert: so war zum Beispiel unsere Mikrobiologie Vorlesung total toll (eher wie ein Podcast der zwei Profs, nebenher konnte man ein vorbereitetes Skript ausfüllen), während die Urologie sich mit ihren Folien gar keine Mühe gegeben hat. Besonders positiv hervorzuheben ist auch unsere Lehrklinik. Es gibt viele Kurse une Stationen, die praktisches Wissen vermitteln, wie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Solides Medizinstudium in schöner Studentenstadt
Der Studiengang Medizin in Würzburg überzeugt durch gut ausgestattete Lehrgebäude wie das neue ZIM und eine angenehme Semestergröße. Die Qualität der Lehre variiert je nach Fachbereich – Radiologie ist besonders positiv hervorzuheben, während andere Bereiche wie die Augenheilkunde noch Potenzial haben. Würzburg bietet ein attraktives Umfeld: vergleichsweise günstiger Wohnraum, eine schöne Innenstadt und ein hoher Studentenanteil sorgen für eine lebendige Atmosphäre. Insgesamt ist Würzburg ein durchdachter und lohnenswerter Studienort für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Herausfordernd
Man konnte sich das Ausmaß der Belastung durch den Studiengang nicht richtig vorstellen vor dem Studium. Es war immer wieder Überforderung und Verzweiflung da, aber die wichen jedes Mal neuer Motivation, wenn eine weitere Klausurenphase geschafft war. Es ist unglaublich interessant und super aufregend, wenn sich gelernte Inhalte aus verschiedenen Fächern endlich zu einem Bild schließen. Besonders der Kontakt zu älteren Semestern bzw. Deren Erfahrung rettet einen in Prüfungssituationen. Genauso...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dozenten sind immer per Mail zu erreichen und antworten im Durchschnitt auch schnell und freundlich.
Präsentationen von Vorlesungen sind immer spätestens ein paar Stunden aber eher am Tag vor der Lehrveranstaltung hochgeladen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter