Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 141 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 2056 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
13 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg

Letzte Bewertungen

4.4
Merle , 24.11.2023 - Medizin (Staatsexamen)
4.6
Katharina , 26.10.2023 - Medizin (Staatsexamen)
3.6
Marie , 24.10.2023 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Humanmedizin
Bachelor of Science
Danube Private University
Infoprofil
Medizin
Staatsexamen
Uni Magdeburg
Physician Assistant
Bachelor of Science
Hochschule Aalen
Infoprofil
Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Marburg
Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Ulm
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Modellstudiengang <3

Medizin (Staatsexamen)

4.4

Ich habe mich für das Medizinstudium an der Uni Hamburg wegen des Modellstudiengangs entschieden. Ich bin sehr zufrieden damit wie theoretische Grundlagen und praktische Anteile miteinander verknüpft sind.. und das bereits ab dem 1. Semester! Die Uni stellt den Studenten auch hilfreiche Lernportale wie Amboss oder die Atlas-Apps zur Verfügung. In den Vorlesungen gehen die Dozenten auch oft auf eigene Forschungsprojekte ein und unterrichten über erst vor kurzem errungenen wissenschaftliche...Erfahrungsbericht weiterlesen

Traumstudium

Medizin (Staatsexamen)

4.6

Hamburg ist eine super schöne Stadt zum studieren und das UKE hat den neuen Modellstudiengang echt super organisiert und aufgebaut! Die Vorklinik ist nach 3 Semestern beendet, wichtige Lerninhalte werden anhand einer Lernspirale immer wieder wiederholt! In der Klinik fühlen die Ärzte sich meistens zuständig und sind häufig motiviert zu unterrichten!

Das Schlechte im Guten

Medizin (Staatsexamen)

3.6

Allgemein würde ich mich als sehr Dankbar ausdrücken, in Hamburg am UKE Medizin zu studieren. Der Modellstudiengang ist sehr gut konzipiert und durchdacht. Ein sehr effizienter Lernweg der auch langfristig realistisch und modern ist. Unsere Bibliothek ist leider zu klein und man findet oft keinen Platz. Die Vorlesungen sind super, auch wenn es sie nicht online gibt und wie interagieren viel mit Ärzten und haben das Ziel stehts vorm Auge....Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr interessanter Studiengang mit schönem Beruf

Medizin (Staatsexamen)

4.1

Das Medizinstudium in Hamburg gefällt mir insgesamt sehr gut. Es ist super interessant und durch den Modellstudiengang auch von Beginn an praxisnah aufgebaut. Die Struktur und Organisation könnten teilweise besser sein, ist jedoch sehr vom jeweiligen Modul abhängig.

  • 6
  • 80
  • 47
  • 7
  • 1
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 141 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 338 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023