Medien- und Instruktionspsychologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Medien- und Instruktionspsychologie" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 400 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Start zu Corona Zeiten
Da alles online ist, ist es schwierig etwas zum "normalen* Alltag zu sagen. Der Umgang mit der online Lehre wird unterschiedlich gut umgesetzt. Präsenzveranstaltungen machen am meisten Spaß und vermitteln am besten das Wissen durch ihre Interaktivität. Manch ein Prof stellt leider nur audiokommentierte Folien zur Verfügung, welches das lernen nicht wirklich attraktiv gestaltet, auch wenn die Inhalte super interessant sind!
Diskussion in PräsenzVA sind unersetzlich
Das Studium hat interessant angefangen, aber seit Corona begonnen hat nehme ich mir sehr wenig mit, da ich den unmittelbaren Kontakt brauche. Jetzt muss ich mir alles selbst beibringen und kann nicht über Themen diskutieren, was den workload enorm in die Höhe treibt. Meine Dozenten sind jedoch sehr kompetent und angenehm im Umgang. Ich habe das Gefühl, sie versuchen das beste aus der Lage zu machen. Die Uni-Leitung selbst scheint...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium mit sehr aufmerksamen Dozenten
Ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit hier und kann nun rückblickend sagen, dass es mir viel Spaß gemacht hat. Ich habe viele neue Dinge gelernt und konnte meine Interessen immer einbringen. Besonders empfehlen kann ich die Betreuung von Abschlussarbeiten an der Professur Psychologie digitaler Lernmedien. Dort habe ich viel in Sachen Statistik, Experimente und digitales Lernen gelernt. Das hilft mir sicher im Beruf weiter.
Medien- und Instruktionspsychologie - empfehlenswert
Super Dozenten, Vorlesungen und Seminare sind sehr interessant, je nachdem welche Vertiefung man gewählt hat. Man kann zwischen Informatik, Psychologie und Marketing wählen.
Ab und an fehlt es an Organisation und Durchblick - trotzdem sehr empfehlenswert. :)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter