Innenarchitektur (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Innenarchitektur" an der staatlichen "Hochschule Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 609 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Positiver Eindruck
Meinen Master habe ich neu an der HSD zum WS angefangen und leider bisher nur alles digital erleben können. Was ich bisher allerdings ganz positiv finde und es auch überraschend gut klappt. Natürlich fehlen einem die Werkstätten und das gemeinsame Arbeiten am Tisch aber ich hoffe das wird sich nächstes Jahr ändern. Die Seminare und Studieninhalte finde ich gut und inspirierend.
Sichtveränderndes Studium
Durchs Studium wird einem der Blick für größeres vermittelt, man hebt den Blick in der Stadt auch mal über die Köpfe der Menschen und entdeckt viele Details die vorher verborgen blieben.
Leider hat das alles einen hohen Preis in Aufwand und Materialkosten.
Keine gute Organistion
Keine gute Organisation der Lehrveranstaltungen. Klarer Vorteil für Studenten, die auch schon den Bachelor in Düsseldorf gemacht haben (werden von einigen Professoren bevorzugt behandelt)
Gut ausgestattete Werkstätten für den Modellbau (Architektur und Innenarchitektur).
Definitiv empfehlenswert!
Jeder der ein Master in Innenarchitektur in Erwägung zieht, der sollte es meiner Meinung nach auch auf jeden Fall machen! Ich habe im Gegensatz zu meinem Bachelor an der Fh wirklich sehr viel gelernt und kann es jedem nur empfehlen, den an der Fh Düsseldorf zu machen. Man lernt viel, die Dozenten sind anspruchsvoll aber fair, die Ausstattung super! Den Rest kennt man so ja auch ähnlich von anderen Hochschulen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter