Studiengangdetails

Das Studium "Fotografie" an der staatlichen "FH Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 724 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund

Letzte Bewertungen

4.4
Lukas , 28.02.2023 - Fotografie (B.A.)
4.0
Ossei , 18.10.2022 - Fotografie (B.A.)
4.0
Ryan , 03.10.2022 - Fotografie (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Kein schönes Motiv entkommt Deiner Linse? Die Bildkomposition eines Fotos springt Dir sofort ins Auge? Dann solltest Du Fotografie studieren. Im Studium entwickelst Du Deine eigene Bildsprache, Deiner künstlerischen Freiheit sind keine Grenzen gesetzt. Bei Praxisprojekten baust Du das Set auf, inszenierst Models und bearbeitest die Bilder nach dem Shooting. Durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte und Theorie der Fotografie findest Du zu Deinem persönlichen Stil als Fotograf.

Fotografie studieren

Alternative Studiengänge

Fotografie
Bachelor of Arts
SRH Berlin University of Applied Sciences
Infoprofil
Digital Photography & New Visual Media
Master of Arts
FH St. Pölten
Fotografie
Master of Arts
University of Europe for Applied Sciences
Photography Studies and Practice
Master of Arts
Folkwang Uni
Photography
Bachelor of Arts
Deutsche POP, University of West London

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Familiäres lernen

Fotografie (B.A.)

4.4

Sehr positive Erfahrungen! Sehr familiäres Gefühl in dee gesamten Hochschule. Gute lerninhalte. Hilfsbereitschaft über die pflichtinhalte hinaus. Sehr schönes Gebäude mit schön gepflegten sanitäranlagen und einem schönen innenhof in dem man seine lernpausen gut mitten kann.

Fotograf sein ist nicht einfach, macht aber Spaß

Fotografie (B.A.)

4.0

Mir war schon anfangs klar, dass die Welt der Fotografen*innen voll mit fähigen Menschen ist und dass man present sein muss um viel zu reißen. Im Studium hab ich viele solcher Menschen getroffen, freue mich dennoch den Weg zu gehen, da ich viel über diese Welt gelernt habe. Außerdem kriegt man die Möglichkeit sich viele andere kreative Spaten anzusehen, was meinen Horizont erweitert hat.

Richtige Entscheidung, aber…

Fotografie (B.A.)

4.0

Bis jetzt bin ich zufrieden mit meiner Entscheidung. Nicht desto trotz muss ich sagen, dass manche Vorlesungen viel zu spät im Studium vorkommen und eher nach vorne gerückt werden sollten. Zum Beispiel wird im zweiten Semester verlangt, kurze Papers/Hausarbeiten zu schreiben und der Kurs Wissenschaftliches Schreiben kommt erst im dritten Semester. Das wird aber von vielen Dozierende nicht in der Note berücksichtigt. Zusätzlich haben einige Dozierende keine motivierende Fähigkeiten und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Der Studiengang

Fotografie (B.A.)

5.0

Hallo,

Ich studiere an der FH Fotografie, und das war die beste Entscheidung, die ich bis jetzt gemacht habe.
Die Dozenten sind echt wie eine Familie, Du fühlst nicht, dass ein Unterschied zwischen die Studenten und die Dozenten gibt.
Und die Studenten sind alle cool!
Alles bestens.

  • 1
  • 16
  • 10
  • 2 Sterne
    0
  • 1
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 57 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022