Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Pädagogik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 813 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
71% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
71%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Chemnitz

Letzte Bewertungen

4.0
Laurine , 27.10.2024 - Pädagogik (M.A.)
2.7
Anna , 16.04.2024 - Pädagogik (M.A.)
5.0
Ghada , 27.12.2023 - Pädagogik (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Fach Erziehungswissenschaft untersucht theoretische und praktische Fragestellungen zur Bildung und Erziehung. Das Erziehungswissenschaft Studium ist interdisziplinär an der Schnittstelle von Pädagogik, Soziologie und Psychologie angesiedelt. An den meisten Hochschulen gehört der Studiengang Erziehungswissenschaft zur Philosophischen Fakultät. Einige Universitäten organisieren die Erziehungswissenschaft auch in einer eigenständigen Fakultät. 

Erziehungswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Bildungswissenschaften Lehramt
Bachelor
Uni Bielefeld
Infoprofil
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Paderborn
Deutsch-Italienische Erziehungswissenschaft
Master of Arts
Pädagogische Hochschule Freiburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Theoretisch

Pädagogik (M.A.)

4.0

Die TU Chemnitz bietet viele verschiedene Studiengänge an. Sie besitzt eine Vielfalt an Themen im Pädagogik Studium, weshalb ich mich dazu entschieden habe im Master weiter zu studieren. Jedoch sollte versucht werden mehr praktische Erfahrungen in dem Studium mit einzubauen.

Das nächste Mal lieber Dual

Pädagogik (M.A.)

2.7

Die TU Chemnitz ist mit seinen Räumlichkeiten und Aufbau ein schöner Ort zum Studieren. Der Studiengang ist sehr familiär und die meisten Dozenten sind menschlich und freundlich. Die Inhalte des Studiums sind leider für die Praxis unzureichend. Beispielsweise fehlt es an Inhalten der rechtlichen Grundlagen. Das Studium ist für die Uni und wissenschaftliches Arbeiten ausgelegt. Diesbezüglich wird viel Wissen zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt. Generell sind die anderen Themen nur oberflächlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Erfahrung

Pädagogik (M.A.)

5.0

Die Inhalte in meinem Studiengang sind anspruchsvoll, was meine intellektuelle Entwicklung fördert.
Vor dem Studienbeginn hatte ich hohe Erwartungen an praxisnahe Lehrinhalte, und diese werden durch das praxisnahe Studium erfüllt.
Das Studium ist sehr praxisnah, was mir ermöglicht, theoretische Konzepte direkt in realen Situationen anzuwenden.
Die Dozenten sind kompetent und ihre Erreichbarkeit ist zufriedenstellend, was den Austausch und die Klärung von Fragen erleichtert.
Angesichts meiner bisherigen Erfahrungen würde ich mich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Einfach toll

Pädagogik (M.A.)

5.0

Ich bin äußerst zufrieden mit meinem Studium in Pädagogik an der TU Chemnitz. Die vielfältigen Lehrinhalte und engagierten Dozenten tragen maßgeblich dazu bei, dass ich mich hier optimal auf meine berufliche Zukunft vorbereiten kann. Die gut ausgestatteten Einrichtungen und die angenehme Lernatmosphäre schaffen ein förderliches Umfeld. Die TU Chemnitz ist für mich die ideale Wahl für mein Pädagogikstudium.

  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 71% empfehlen den Studiengang weiter
  • 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025