Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 64 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1624 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Anspruchsvoll, aber lehrreich
Deutsch Lehramt
Die Studienordnung ist im Vergleich zum Studiengang Englisch sehr viel entspannter. Man kann viel besser planen und wird auch schneller mit dem Studium fertig.
Dass die Universität, die nach dem größten Dichter Deutschlands benannt ist, ausgerechnet im Bereich Germanistik die Gelder kürzt, deshalb Stellen streicht und wir Studierenden am Ende nicht genug Tutoren haben (besonders in SpraWi ist das mehr als nötig, da die Inhalte einfach super schwer sind),...Erfahrungsbericht weiterlesen
Deutsch für Förderschullehramt
Deutsch Lehramt
Sehr gute Inhalte!
Vor allem in der Didaktik werden viele interessante und notwendige Inhalte vermittelt, die man in der Praxis sehr gut anwenden kann. Literaturwissenschaft könnte jedoch etwas mehr auf die unterschiedlichen Lehrämter abgestimmt sein, da einige Inhalte für z.B. Förderschulen nicht bedeutend sind.
An der Forschung orientiert
Deutsch Lehramt
Der Studiengang bezieht die aktuellen Forschungsergebnisse mit ein. Die erlernten Inhalte helfen einem in der Praxis auch tatsächlich weiter. Der Studiengang ist sehr facettenreich und spannend. Die Dozierenden sind alle sehr kompetent und gestalten die Inhalte anschaulich, sodass auch anfängliche Laien die Inhalte nachvollziehen können.
Sehr praxisnahes Studium (Lehramt Sonderpädagogik)
Deutsch Lehramt
Theorie und Praxis werden bereits ab dem 1. Semester durch zahlreiche Schulprojekte und Projekte in weieren pädagogischen Einrichtungen toll miteinander verknüpft! Die Lehrenden sind sehr kompetent und zeichnen sich auch durch einen sehr respektvollen, feinfühligen und unterstützenden Umgang mit den Studierenden aus. Der hohe (sonder)pädagogische und psychologische Anteil im Studium eröffnet neben der Lehrerlaufbahn auch andere Berufsauswahlmöglichkeiten. Super Studiengang!
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter