Design und Produktgestaltung (Diplom)
Studiengangdetails
Das Studium "Design und Produktgestaltung" an der staatlichen "HFG - Hochschule für Gestaltung Offenbach" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Offenbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 26 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Hohes Niveau, gut aufeinander abgestimmte Kurse
Ich wollte lernen wie und warum was gestaltet wird und genau das habe ich gelernt. Die Arbeitsweise im Team wird jedes Semester an Projekten in unterschiedlichen Gestaltungsbereichen geübt. Jeder Student arbeitet an einem eigenen Projekt aber mit gemeinsamen Besprechungen und organisation als Team(zB Recherche und später bei der Ausstellung der Projektarbeiten). Das Grundstudium ist voll durchgeplant und sehr intensiv aber man lernt alle wichtigen Grundlagen und vor allem was wo...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dein Kopf ist die Grenze
Es wird einem viel Freiraum gegeben. Das gilt auch für die Projekte. Hier ist das schöne, dass man so weit denken und arbeiten kann wie man möchte. Wenn man sich nicht bremst, kann das auch ab und an mal zu viel des Guten sein. Dieser Freiraum zur Entfaltung der eigenen Vorstellungen für eine Zukunft der Gesellschaft und des Design ist es, was ich an der hfg so sehr schätze.
Ich hab meinen Weg gefunden
Alle Dozenten sind super lieb und ich hab bereits vieles neues gelernt und in Kommende Semester haben wir auch die Chance Neues in Ausländischen Unis zu lernen und die Welt zusehen. Die Semestergebühren sind auch wesentlich niedriger als an anderen Unis/FH in der Nähe.
Bis jetzt nur gute
Sehr abwechslungsreicher Studiengang mir einem großen, praktischem Anteil. Im Grundstudium bekommt man eine Einführung in alle, für die Produktgestaltung, nötigen Bereiche. Danach kann man wählen, in welcher Richtung man sich gerne spezialisieren möchte.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter