Studiengangdetails

Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 38 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1821 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

2.9
Erra , 29.05.2023 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Lea , 02.05.2023 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt
3.6
Laura , 23.04.2023 - Biologie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Das Biologie Studium gehört zu den beliebtesten naturwissenschaftlichen Studienfächern deutscher Studenten. Die Biowissenschaften befassen sich mit dem Leben auf der Erde: von der Pflanzenzelle über den Pottwal bis hin zu komplexen Ökosystemen. Die Biologie erforscht den Aufbau der Natur und liefert Erkenntnisse über das Leben. Während Deines Studiums experimentierst Du in Labors, Du nimmst an Vorlesungen und Übungen teil und trägst Deine Ergebnisse in wissenschaftlichen Abhandlungen zusammen.

Biologie studieren

Alternative Studiengänge

Theater Lehramt
Bachelor of Arts
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Bioinformatik
Bachelor of Science
THD - Technische Hochschule Deggendorf
Infoprofil
Geographie / Géographie
Bachelor of Education
Uni Mainz
Sportwissenschaft Lehramt
Master of Education
Uni Bielefeld
Bildende Kunst Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Nicht auf Lehramt ausgelegt

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

2.9

Die Inhalte des Studiums waren interessant, aber leider war das Studium nicht auf Studierenden des Lehramts ausgerichtet. Daher wurden sehr komplexe Inhalte gelehrt, welche für den späteren Beruf nicht notwendig sind. Auch die Dozenten hatten wenig Interesse an der Ausbildung der zukünftigen Lehrkräfte.

Durchweg Positiv

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

4.4

Ich finde solange man Interesse an den Themen hat und eine gewisse Eigenmotivation vorhanden ist, ist Biologie ein echt schönes und lehrreiches Fach. Durch die Praktika, Exkursionen oder Übungen können die Inhalte der Vorlesung besser verstanden werden. Außerdem gibt es Mentoren die dir bei Fragen zur Seite stehen und eine FiBio (Fachschaft Biologie) Seite auf der auch bsp. altklausuren zu finden sind.

Lehramt Biologie Englisch

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.6

Die Studiengänge Biologie und Englisch auf Gymnasiallehramt sind an der Uni Würzburg leider schwer vereinbar, gerade in den höheren Semestern. Doe Englischkurse lassen sich gerade in den ersten Semestern zwar frei wählen, je weiter man im Studium aber kommt umso weniger Auwahl bleibt, was leider zu einigen Überschneidungen führt

Das Lehramt Biologie ist durch viele Praktika sehr anschaulich und interessant aufgebaut. Das Lehramt Englisch punktet vorallem mit den vielen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr umfangreiches aber spannendes Studium

Biologie (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Im Lehramtsstudiengang waren es teilweise sehr viele Inhalte, die nicht relevant sind für den Beruf des Lehrers. Trotzdem geben sich die Dozierenden Mühe alle abzuholen und verständlich zu erklären. Die praktischen Kurse sind sehr spannend und vertiefen den Stoff immer gut.

  • 5 Sterne
    0
  • 14
  • 21
  • 2
  • 1
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 38 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 66 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023