Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "TH Wildau" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wildau. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 43 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 334 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Bisher finde ich es ganz gut
Bisher studiere ich noch nicht so lange und kann daher noch nicht so viel sagen.
Aber wir haben einen gut strukturierten Stundenplan erhalten und die einzelnen Module machen Spaß. Die Dozenten sind allesamt freundlich und bemüht.
Die Hochschule ist modern ausgestattet und sieht toll aus.
Sehr durchsichtig
Ich finde den Studiengang und die Themen welche übermittelt werden sehr spannend. Die Dozenten sind sehr nett und wirken zudem auch sehr kompetent. Die Aufgaben welche wir erhalten, entsprechen dem Niveau und sind nicht besonders leicht oder schwer. Ich finde die Uni super.
Super Interessant
Die Dozenten an meiner Uni sind im größten Teil alles sehr nett und zuvorkommend. Wichtig finde ich auch das die meisten auch sehr viel praktische Erfahrung haben, denn so bringen sie so manchen Lehrstoff viel besser rüber.
Erfahren habe ich dann im Studiengang, dass hinter der Betriebswirtschaftslehre weitaus mehr steckt als bisschen BWL, ich denke das diese Fachrichtung sehr wichtig für die Zukunft ist/sein wird.
Umfangreicher Studiengang
Ich hätte nicht gedacht das Betriebswirtschaftslehre so umfangreich und breit gefächert ist. Die Dozenten sind im Großteil sehr nett und zuvorkommend. Platz bei den Seminaren ist für jeden da. Da es viele verschiedene Räume gibt. Von ganz groß bis klein.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter