Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2415 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr lehrreiches Studium
Grundsätzlich wird man denke ich durch den Studiengang BWL and der Uni Münster sehr gut ausgebildet. Das liegt zum einen an den sehr guten Studieninhalten und zu anderen an der Schwierigkeit der Prüfungsleistungen. Die Vermittlung der Studieninhalte ist nicht immer optimal, aber das hat sich in den letzten Semestern schon verbessert. Man bekommt oft viel Freiraum, um sich auf die Prüfungen vorzubereiten, was positiv sein kann, da man lernt selbst...Erfahrungsbericht weiterlesen
BWL in Münster zu empfehlen
Nach meinem Bachelor der BWL an der WWU, habe ich mich nun auch dazu entschieden meinen Master in BWL in Münster zu machen. Beide Studiengänge gefallen mir gut, die Professoren sind sehr nett und auch ist das Kursangebot recht breit.
Die Stadt Münster ist zum studieren auch sehr schön, z.B. viele Möglichkeiten neue Studenten zu treffen oder seine Freizeit zu gestalten.
Major Management durchweg positiv
Meine Erfahrungen mit dem Major Management waren durchweg positiv. Ganz abgesehen vom internationalen Renommee und dem hervorragenden Ruf der Uni, waren die Studieninhalte breit gefächert und haben bei der Aneignung wertvoller Softskills geholfen. Gerade die zahlreichen Gruppenarbeiten zu höchst relevanten Cases haben mir sehr viel Spaß gemacht und uns bestens auf das Berufsbild des Unternehmensberaters vorbereitet. Vom Anspruch her ist das Studium meines Erachtens gut machbar. Unsere Professoren und Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Forderndes Studium aber mit viel Potential
Gerade das erste Semester hat viele Nerven geraubt. Ein Job nebenher war nicht möglich und wurde von den Dozenten auch nicht empfohlen. Dennoch sind die Lehrinhalte schon interessant und durch viel Gruppenarbeit liegt der Fokus auf Interaktionen zwischen Studierenden was insgesamt das Studium praxisnah gestaltet.
Weiterempfehlungsrate
- 78% empfehlen den Studiengang weiter
- 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter