Bauingenieurwesen (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "HCU - HafenCity Universität Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.4 Sterne, 163 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Interessanter Studiengang, überfordert mit digital
Der Studiengang BIW ist ein sehr interessanter Studiengang. Das Gelernte findet man sehr schnell und oft auf Baustellen wieder, was einem auch das Gefühl vermittelt, dass man nicht mit unnötigem Lernstoff vollgepumpt wird, was man im späteren Leben nicht mehr brauchen wird.
Die Uni selbst ist an einem sehr schönen Ort gelegen, sowohl direkt am Wasser, als auch eine perfekte Anbindung an die U-Bahn.
Jedoch ist es leider so,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen laufen jedoch überwiegend in Präsenz ab.
Nächstes Semester werden wohl alle Vorlesungen auch in Präsenz geplant. Na dann, ich bin gespannt.
Spannend und abwechslungsreich
Eine Stärke sind auf jeden Fall die abwechslungsreichen Module. An anderen Hochschulen lernt man in BIW nichts über Geschichte oder CAD und der Kontakt mit den anderen Studiengängen ist vorhanden. Ansonsten halt ein Studium: Eigenverantwortung, Ehrgeiz und Disziplin sind gefragt.
Achterbahn der Gefühle
Das Studium an sich macht extrem viel Spaß, da es super interessant ist. Man muss dafür allerdings Mathe und Physik begeistert sein. Außerdem muss man sich im Klaren sein, dass man sehr viel dafür tun muss. Man muss ein zusätzliches Baustellenpraktikum machen, welches zwar sehr anstrengend ist aber sehr hilfreich ist.
Präsenz Prüfungen.
Selbstständiges arbeiten
Durch das Studium BIW bin ich sehr viel selbstständiger mit meinen Aufgaben geworden. Das eigenständige lernen und planen meines Studium hat mich im Leben sehr viel weiter gebracht, und vorallem neue Ziele fürs zukünftige Leben erbracht. Nach meinem Studium erhoffe ich einen gut bezahlten Job als Frau in der Bau Branche.
Weiterempfehlungsrate
- 81% empfehlen den Studiengang weiter
- 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter