Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Automobilwirtschaft und -technik" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 497 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut

Letzte Bewertungen

4.1
Martin , 18.01.2025 - Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)
4.7
Andreas , 12.11.2024 - Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)
3.1
Jots , 05.02.2024 - Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

E-Mobilität, autonomes Fahren, untereinander vernetzte Autos – in Zukunft müssen wir nur noch im Auto sitzen, alles weitere erledigt es selbst. Autos, klüger als wir Menschen selbst und wer ist dafür verantwortlich? Die Menschen.

Die Automobilbranche steht vor umfassenden Veränderungen und neuen Aufgaben, die es zu bewältigen gibt. Die Notwendigkeit der Umwelt- und Ressourcenforschung ist so wichtig wie nie zuvor und Autohersteller begegnen der Herausforderung, ihre Wagen an den Klimaschutz anzupassen. Dich begeistern alle Themen rund ums Auto und Du möchtest Teil dieser Entwicklungen sein? Dann bist du im Automobilwirtschaft Studium genau richtig!

Automobilwirtschaft studieren

Alternative Studiengänge

Automotive and Mobility Management / Automobil- und Mobilitätsmanagement
Master of Science
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, WAF Weiterbildungsakademie an der HfWU
Infoprofil
Technische Betriebswirtschaft / Automobilindustrie
Bachelor of Science
Hochschule Esslingen
Automobil- und Mobilitätsmanagement
Bachelor of Science
Berufsakademie Glauchau
Information Management Automotive
Bachelor of Science
HNU - Hochschule Neu-Ulm
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viel Physik und Mathe

Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

4.1

Als ich angefangen habe zu studieren, hab ich im ersten Semester durch Pech keine Wohmung gefunden und musste pendeln, daher rechtzeitig für Wohnung bewerben. Ich bin aktuell im ersten Semester, vom Stoff geht es auf jedenfall, auch wenn Technische Mechanik ein Brett ist. Bisscher besteht das Studium zur Hälfte aus BWl und Mathe/Physik was etwas träge ist. Es gibt außerdem noch eine Doppelstunde Imformatik, was meiner Meinung nach nichts mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Dozenten

Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

4.7

Ich habe das Studium der Automobilwirtschaft und -technik immer als angenehm empfunden (bis auf die Prüfungsphase natürlich). Bei den Dozenten hatte man in den meisten Fällen das Gefühl, wirklich gute und erfahrene Menschen aus der Wirtschaft vor sich stehen zu haben. Der Bezug zur Praxis wurde mit guten Praktika hergestellt und auch in Coronazeiten wurde nach jeder Möglichkeit gesucht, die Studierenden für den persönlichen Austausch an die Hochschule zu holen....Erfahrungsbericht weiterlesen

Breites Fachwissen

Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

3.1

Der Studiengang AWT zeichnet sich durch sein breit aufgestelltes Fachwissen aus. In mehreren Modulen aus den Fachrichtungen der BWL und der Ingenieurstechnik wird ein gestreutes Wissen über das Geschäftsmodell der Automobilisten sowie über die technischen Fundamente des Fahrzeuges vermittelt.

Technisches verstehen

Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

3.0

Fange in ein paar Wochen jetzt mit dem dritten Semester an und kann es kaum erwarten spezifischer in die Automobilwirtschaft und -technik hinein zu tauchen. Das Grundstudium welches ähnlich zu den anderen Ingenieurzweigen ist, hat mir einen guten Einblick in die Grundkenntnisse eines Ingenieurs gezeigt und mich für de spezifischen Fächer vorbereitet. Ich freu mich schon sehr auf die neuen Herausforderungen und bin bereit mich ihnen entgegen zu stellen.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 36 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024