Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)
Studentenleben
Das größte Problem sind die Studenten, fahren am liebsten schon Donnerstag wieder zu Mami und Papi, wenn sie sich nicht erbarmen für eine Party da zu bleiben. In den Semesterferien (die angenehm lang und frei von Prüfungen sind - großer Pluspunkt) und am Wochenende braucht man in der Stadt außer ein paar Einheimischen nicht nach Studenten suchen.
Automobilwirtschaft und -technik
Viel neues gelernt und sehr viel Spaß gehabt. Dozenten sind sehr bemüht. 24h Bibliothek ist top und einmalig.
Studentenflut und Verkehrschaos
Hat sich zu einer totalen Katastrophe entwickelt. Landshut hat innerhalb von 3 Jahren die Studentenzahl verdoppelt auf jetzt ca. 5300. Angeblich ist das Ziel des Präsidenten bis 2020 10000 Studenten an der Hochschule zu haben. Problem ist nur, dass die Infrastruktur, besonders die Straßen und die öffentlichen Verkehrsmittel jetzt schon mit den Massen überfordert sind. Das drückt die Lebensqualität. Würde Landshut aktuell nicht mehr empfehlen.
Basis für eine Karriere in der Automobilbranche
Also als Erstsemester sich hier an der Hochschule zurechtzufinden und einzusteigen wird einem durch ein spezielles Erstsemesterprogramm sehr erleichtert!
Fachlich muss bei den Studiengang natürlich jeder selber wisse ob es ihn interessiert aber es ist echt sehr anschaulich erklärt und bringt einem die Grundlagen für den späteren Berufseinstieg als Wirtschaftsingeneur näher.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter