Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)
Abwechslungsreich und umfassend
Man erhält einen sehr guten Einblick in die Automobilindustrie. Allerdings wär die Einbindung von mehr E-Fahrzeugen und autonomes fahren interessant. Diese Themen werden bisher leider ignoriert.
Ansonsten wird jeder Automobilintereesierte Student mit diesem Studiengang sehr glücklich.
Super Hochschule
Die Vorlesungen sind zwar stets anspruchsvoll aber immer auch fair gestaltet. Auf benachteiligte StudentInnen wird Rücksicht genommen. Auch praktische Anwendungen werden nicht vernachlässigt. Somit würde die Hochschule meiner Meinung nach mehr Renomé verdienen.
Bereichsübergreifender Studiengang
Man startet im Ersten Semester mit 60 Personen, zum Bachelor sind es nur noch die Hälfte. Man lernt sich schnell kennen und findet schnell Anschluss.
Das Grundstudium besteht vor allem aus Modulen der Ingenieursmathematik, Elektrotechnik, Informatik und Betriebswirtschaft. Macht nicht immer Spaß, ist aber definitv wichtig für die späteren Wahlmodule.
Besonders interessant werden die letzten 2 Semester, da hier besonders der autombile Schwerpunkt gelehrt wird, oft auch mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Per Remotezugang & VPN sind die Rechner der Hochschule auch von Zuhause nutzbar.
Der Unterscheid zum normalen Studienbetrieb sind lediglich die fehlenden Exkursionen. Prüfungen können zur Ausarbeitung (ca. 15 Seiten) umgewandelt werden, insofern dies als sinnvoll erachtet wird. Ansonsten finden diese im normalen Rahmen statt.
Interessantes und umfangreiches Studium
Kleinerer Studiengang mit sehr spezifischen Fächern in den höheren Semestern. Das Grundstudium vermittelt die gleichen Inhalte wie das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens. Alles in allem ein sehr interessantes Studiengebiet mit einem sehr gutem Mix aus allgemeinen und spezifischen Fächern.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter