Studiengangdetails

Das Studium "Automobilwirtschaft und -technik" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 728 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut

Letzte Bewertungen

3.0
Manuel , 14.09.2023 - Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)
4.0
Manuel , 25.02.2023 - Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)
3.4
Anonym , 30.10.2022 - Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

E-Mobilität, autonomes Fahren, untereinander vernetzte Autos – in Zukunft müssen wir nur noch im Auto sitzen, alles weitere erledigt es selbst. Autos, klüger als wir Menschen selbst und wer ist dafür verantwortlich? Die Menschen.

Die Automobilbranche steht vor umfassenden Veränderungen und neuen Aufgaben, die es zu bewältigen gibt. Die Notwendigkeit der Umwelt- und Ressourcenforschung ist so wichtig wie nie zuvor und Autohersteller begegnen der Herausforderung, ihre Wagen an den Klimaschutz anzupassen. Dich begeistern alle Themen rund ums Auto und Du möchtest Teil dieser Entwicklungen sein? Dann bist du im Automobilwirtschaft Studium genau richtig!

Automobilwirtschaft studieren

Alternative Studiengänge

Internationales Automobilbusiness
Bachelor of Arts
Campus M21, Hochschule Mittweida
Business Management: Profil Automobil Business
Bachelor of Arts
Campus M University
Automotive and Mobility Business / Automobil- und Mobilitätswirtschaft
Bachelor of Science
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Infoprofil
Automotive and Mobility Management / Automobil- und Mobilitätsmanagement
Master of Science
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, WAF Weiterbildungsakademie an der HfWU
Infoprofil
Automobil- und Mobilitätsmanagement
Bachelor of Science
Berufsakademie Glauchau

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Technisches verstehen

Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

3.0

Fange in ein paar Wochen jetzt mit dem dritten Semester an und kann es kaum erwarten spezifischer in die Automobilwirtschaft und -technik hinein zu tauchen. Das Grundstudium welches ähnlich zu den anderen Ingenieurzweigen ist, hat mir einen guten Einblick in die Grundkenntnisse eines Ingenieurs gezeigt und mich für de spezifischen Fächer vorbereitet. Ich freu mich schon sehr auf die neuen Herausforderungen und bin bereit mich ihnen entgegen zu stellen.

Je länger man dabei ist, desto besser wird es

Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

4.0

Erst im späteren Semester gehen die Lehrveranstaltungen mehr um das Automobil. Zu Beginn werden einem die Grundlagen eines Wirtschaftsingenieurs beigebracht, welche sehr allgemein sind.
Rückblickend war jedes der Fächer bisher interessant, aber im höheren Semester wird es deutlich interessanter, da dort das Automobil im Vordergrund steht. Vor allem das Praxissemester bei einem OEM der Autoindustrie zeigt einem wie die gelernten Inhalte in der Realität angewendet werden.
Für das Studium sollte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Empfehlenswert

Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

3.4

Die Hochschule Landshut hat sehr kompetente Dozent:innen, die durch ihre umfangreiche praktische Erfahrung sehr interessante Inhalte lehren können. Sie bringen den Stoffumfang in einer verständlichen Art und Weise an die Studierenden, schweifen, wenn sich interessante Themen auftun, jedoch trotzdem gerne davon ab, womit sie einem viel auf die bevorstehende berufliche Zeit mitgeben.

Lieber woanders hin

Automobilwirtschaft und -technik (B.Eng.)

2.7

Durch meine Automobilleidenschaft und meinem Wunsch etwas in Richtung Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren, bin ich auf den Studiengang Automobilwirtschaft und technik gekommen.

Leider nach 3,5 Jahren muss ich sagen ich hätte meinen Bachelor lieber woanders oder in einem anderen Studiengang machen sollen.

Die ersten 4 Semester sind im Endeffekt Wirtschaftsingenieurwesen. Danach fängt eig der Studiengang erst wirklich an für 2 Semester. Sehr schade. Die Automobilmodule sind allerdings auch sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 9
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 33 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023