Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Akademie

Hochschultyp
Private Akademie
Studiengänge
4 Studiengänge
Studierende
300 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 1994
Hauptstandort: Deutschland

An der ecosign steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt – und das schon seit 1994. Als Akademie für nachhaltiges Design sind wir seit über 30 Jahren bestens mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft vernetzt. Die Absolvent:innen unserer staatlich anerkannten Studiengänge Nachhaltiges Design (B.A. / M.A.) und Nachhaltiges Design Management (B.A. / M.A.) sind gefragte Expert:innen auf dem Arbeitsmarkt.

Zu unserem Markenkern gehört außerdem die Verbindung aus größtmöglicher individueller Flexibilität einerseits und zielgerichteten Studienstrukturen andererseits. Im Studienverlauf können jederzeit verschiedene Schwerpunkte und Spezialisierungsmöglichkeiten ausprobiert und kombiniert werden. Und wir sind davon überzeugt, dass Reflexion, persönliche Entwicklung und die Ausbildung eines individuellen professionellen Profils ebenso wichtig sind wie ausgezeichnete fachliche Qualität. An der ecosign bekommst du beides.

Zufriedene Studierende

5.0
Maja , 06.01.2025 - Nachhaltiges Design Management (B.A.)
4.2
May-Britt , 19.12.2024 - Nachhaltiges Design (M.A.)
4.8
Luisa , 11.11.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)
4.3
Felix , 09.11.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)
4.7
Finn , 02.11.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)

Bildergalerie

Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
4.4
98% Weiterempfehlung
1
4.9
100% Weiterempfehlung
2
4.8
100% Weiterempfehlung
3
Master of Arts
4.2
100% Weiterempfehlung
4

Kontakt zur Akademie

  • Die Akademie im Social-Web

Kreatives Wintercamp für Studieninteressierte
Zwei Tage voller kreativer Inspiration! Vier spannende Workshops, die über zwei Tage hinweg stattfinden, vermitteln die facettenreichen Studienschwerpunkte Kommunkationsdesign, Illustration, Fotografie und Produktdesign. Verschaffe dir einen Eindruck von Lehre und Atmosphäre an der ecosign und lerne Kommiliton:innen und Dozierende persönlich kennen. Wir freuen uns auf Dich!

Videogalerie

Gestaltung für die Zukunft

Egal, ob du dich für den Studiengang Nachhaltiges Design oder Nachhaltiges Design Management entscheidest: Bei uns werden alle Konzepte unter Berücksichtigung sozialer, ökonomischer und ökologischer Faktoren entwickelt. Doch nicht nur die Verbindung von Nachhaltigkeit und Design oder Management ist bei uns besonders, sondern auch die Flexibilität unserer Kursangebote. Mit einer Auswahl von über 100 Kursen, von Kommunikationsdesign, Produktdesign, Fotografie und Illustration bis hin zu Marketing, BWL und Psychologie, kannst du deine Fächer beliebig kombinieren. Die Vielfalt der Kursangebote wird durch Kooperationsprojekte mit namhaften Unternehmen ergänzt, die praxisnahes Arbeiten und erste Kontakte in die Berufswelt ermöglichen. Neben der Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen legen wir großen Wert darauf, deine individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Schließlich ist eine der wichtigsten Erfahrungen während des Studiums deine persönliche Entwicklung. Wir sind fest davon überzeugt, dass Reflexion, persönliche Entwicklung und die Ausbildung deiner Persönlichkeit genauso wichtig sind wie fachliches Wissen.

Quelle: ecosign

Offene Kommunikation statt Anonymität

In unserer Akademie studieren derzeit circa 300 individuelle Persönlichkeiten. Statt langen, trockenen Vorlesungen wird hier im Dialog und in kleinen Gruppen unterrichtet. Jeder gestaltet mit, sodass die Kritik- und Feedbackkultur großgeschrieben wird, ganz im Sinne offener Kommunikation. Uns ist es wichtig, dass du zu Wort kommst und das Recht hast, deine Meinung zu äußern. Die familiäre Atmosphäre lässt hier jeden wohlfühlen, und man kennt und grüßt sich auf den Fluren. Unsere Lehrkräfte, die viel Erfahrung aus der Praxis mitbringen, unterstützen dich durch intensive und individuelle Begleitung auf dem Weg zum Designberuf. In Besprechungsrunden hast du die Möglichkeit, neben unserem vielfältigen Kursangebot, in tiefgehende Gespräche mit Dozierenden und individuellen Projekten zu kommen, um dich optimal auf Prüfungen vorzubereiten.Übrigens steht bei uns die Tür zur Akademieleitung immer offen; du kannst Wünsche für Lehrinhalte und Verbesserungsvorschläge für allgemeine Abläufe an der Akademie einbringen. Die stets familiäre, persönliche Atmosphäre erinnert eher an eine WG-Küche als an eine kühle Uni-Mensa, an bunte Unterrichtsräume statt an kühle, große Hörsäle. Unsere Akademie erinnert eher an eine Agentur oder eine große Designergemeinschaft als an eine typische Hochschule.

Quelle: ecosign

Bereits heute kommt kaum ein Unternehmen noch um die Auseinandersetzung mit ökologischen und sozialen Herausforderungen herum. Nachhaltigkeit ist im gesellschaftlichen Mainstream angekommen – mit allen Vor- und Nachteilen. Dadurch werden die Aufgaben des Designers als Vermittler zwischen Unternehmen und Konsumenten immer komplexer und unverzichtbarer. Und so verwundert es nicht, dass unsere Absolvent:innen außergewöhnlich erfolgreich in ihrem Beruf sind. Ob in jungen oder etablierten Designagenturen, in wissenschaftlichen Bereichen, der Beratung, im Marketing oder bei der Verwirklichung eigener Projekte durch Selbstständigkeit – unsere Absolventen finden ihre Rolle nach dem Studium. Schon durch das praxisnahe Arbeiten während des Studiums in unseren Kooperationsprojekten knüpfst du Kontakte zu namhaften Unternehmen. Unser deutschlandübergreifendes Netzwerk teilen wir gerne mit dir und haben stets ein offenes Ohr – auch nach dem Studium.

Quelle: ecosign

Flexibel und individuell studieren

Durch die flexible Stundenplangestaltung kannst du selbst entscheiden, wie intensiv und kompakt dein Studium sein soll. Das Vollzeitstudium kann dadurch entzerrt und persönlichen Erfordernissen angepasst werden. Falls du vorhast, im Master zu studieren, kannst du das auch berufsbegleitend machen. Sogenannte Urlaubssemester erlauben Auszeiten für Praktika, zum Geldverdienen, andere Verpflichtungen oder zum Reisen. Übrigens: Für das Studium an der ecosign gibt es zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten und -hilfen wie staatliches BAföG, Stipendien oder unser Stundungsangebot mit 0% Zinsen. Gerne informieren wir dich über deine Möglichkeiten zur Finanzierung des Studiums in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Falls du ohnehin vorhast, ein Auslandssemester zu starten, melde dich gerne bei unserem International Office – auch hier finden wir eine Lösung. Egal ob in Vancouver, Barcelona oder Schweden – wir helfen dir, einen geeigneten Platz zu finden.

Quelle: ecosign

Wir freuen uns dich persönlich kennenzulernen

Egal, ob du dich für ein Bachelor- oder Masterstudium bei uns interessierst, der erste Schritt ist immer die Bewerbung über unser Online-Formular. Nach Abschluss der Online-Bewerbung laden wir dich zu einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch ein, um dich näher kennenzulernen und mehr über deine Erfahrungen, deine Studienmotivation und deine beruflichen Ziele zu erfahren. Das Gespräch dient nicht nur dazu, dass wir dich kennenlernen, sondern auch damit du uns besser kennenlernen kannst. Eine Mappe mitzubringen ist bei uns keine Pflicht – du entscheidest, ob du uns etwas zeigen möchtest.

Quelle: ecosign

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Akademie und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
79%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 79%
  • Viel Lauferei 18%
  • Schlecht 4%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
76%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 76%
  • In den Ferien 8%
  • Nein 16%

haben einen Studentenjob.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
68%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 18%
  • Ab und an geht was 68%
  • Nicht vorhanden 14%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Standort der Akademie

Aktuelle Erfahrungsberichte

5.0
Maja , 06.01.2025 - Nachhaltiges Design Management (B.A.)
4.2
May-Britt , 19.12.2024 - Nachhaltiges Design (M.A.)
4.8
Luisa , 11.11.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)
4.3
Felix , 09.11.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)
4.7
Finn , 02.11.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)
4.5
Vanessa , 18.10.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)
4.8
Arabella , 10.09.2024 - Nachhaltiges Design Management (M.A.)
4.8
Giulia , 20.08.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)
4.8
Raphael , 16.08.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)
4.7
Jakob , 25.07.2024 - Nachhaltiges Design (B.A.)
Studienberatung
Studienberatung
ecosign
+49 (0)221 5461332

Du hast Fragen an die Akademie? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

ecosign
Akademie für Nachhaltiges Design

68 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Sehr lehrreich

Nachhaltiges Design Management (B.A.)

5.0

Gute Organisation, breites Angebot, Mega Unterstützung. Die Dozenten geben sich viel Mühe den Unterricht breit und interessant aufzustellen, auch Kritik und Anmerkungen werden umgesetzt. Das ganze Studium ist mega interaktiv, man bekommt so viel, wie man eben gibt und jedes Engagement wird begrüßt. Die Uni holt einen auch menschlich ab, es gibt für jeden und jede Angebote, die Interessen werden gut abgedeckt. Der Umgang ist geprägt von Freundlichkeit, Wärme und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Inhaltlich top

Nachhaltiges Design (M.A.)

4.2

Ich habe 2019 den Bachelor an der ecosign begonnen und schreibe gerade meinen Master.

Die Dozenten dozieren auf Augenhöhe und führen einen lebendigen Austausch und Diskurs mit den Student*innen, was wirklich super ist. Auch im Sinne des Lernerfolges.

Ich finde die Kurse und die Inhalte, die vermittelt werden auch sehr innovativ und super! Leider fehlt es der Uni an Ressourcen - so gibt es bspw keine Macs, MacBooks...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Betreuung!

Nachhaltiges Design (B.A.)

4.8

Ich bereite mich aktuell auf meine Bachelorarbeit vor und schätze sehr die individuelle Betreuung und Unterstützung dabei. Bei der Themenfindung sind wir sehr frei und können viel nach persönlichen Interessen gehen.

Außerdem gibt es keine Klausuren, vor allem weil es später im Berufsalltag auch wichtiger ist die eigene Idee optimal zu präsentieren, statt etwas auswendig gelerntes aufs Papsier zu bringen.

Freundlich und kompetent

Nachhaltiges Design (B.A.)

4.3

Sehr umfangreiche Themengebiete werden dort gut eingeteilt und beigebracht. Jeder Mensch kann einfach Mensch sein und sich weiter entwickeln, beruflich sowie privat. Die Angebotenenkurse decken nahezu jedes Interesse ab und die Tutoren haben selber jahrelange Erfahrung in ihren Gebieten.

Verteilung der Bewertungen

  • 5
  • 52
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 68 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 150 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 68% Studierende
  • 18% Absolventen
  • 15% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Nachhaltiges Design Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
4.4
61
Nachhaltiges Design Master of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
4.2
3
Nachhaltiges Design Management Bachelor of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
4.9
3
Nachhaltiges Design Management Master of Arts Infoprofil
In Kooperation mit Hochschule Fresenius
4.8
1
Quelle: ecosign
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025