66 Bewertungen von Studierenden
Design braucht Haltung - hier kommt sie!
Seit fünf Semester bin ich nun begeisterte Studentin der ecosign :)
Hier werden Studierenden durch viel Freiheit, aber stetige Unterstützung Möglichkeiten zur eigenständigen sowie gestalterischen Entwicklung geboten.
Der Studiengang 'nachhaltiges Design' ist eine ausgewogene Kombination aus theoretischem Input und praktischer, kreativer und selbstständiger Gestaltung. Statt reinem ästhetischem Aufhübschen wird hier Design als Problemlösungskompetenz verstanden. Stets im Vordergrund steht die konzeptionelle Erarbeitung von Herausforderung sowie natürlich verschiedene Facetten Nachhaltigkeit.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Räume der ecosign sind technisch gut ausgestattet. Es gibt außerdem ein großzügiges Angebot an Leihgaben wie beispielsweise iPads.
Die Zugänglichkeit von Dokumenten finden reibungslos und ausschließlich digital statt. Alle Dozierende sind rund um die Uhr (zumindest gefühlt) und super schnell erreichbar. Alle Probleme oder Anliegen werden ernstgenommen und so schnell wie möglich gelöst.
Eigenständigkeit
Klingt jetzt weniger als hätte es was mit dem Surdiengang zu tun, aber wir lernen darüber hinaus auch super viel über ein eigenständiges Handeln. Wir werden darin gefördert uns vieles selber beizubringen und uns noch intensiver mit den Themen auseinanderzusetzen. Bei uns kommst du auch nicht weit, wenn du nur zur Uni kommst und Zuhause dich nicht weiter mit dem Erlernten befasst.
Studieren nicht studiert werden
Ich studiere seit vier Semestern an der ecosign und Design wird hier als ganzheitliche Methode gesehen, die sich nicht auf eine Disziplin oder Fertigkeit beschränkt. Nachhaltigkeit wird bei jeder Entscheidung des Designprozesses berücksichtigt und als allumfängliches Konzept gelebt.
Die Kurse sind disziplin- und semesterübergreifend angelegt, sodass man die Möglichkeit hat Disziplinen auszuprobieren/zu kombinieren, voneinander zu lernen und lösungsorientierte Konzepte zu entwickeln. Die Dozenten sind sehr engagiert, nehmen sich viel...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erleben. Verstehen. Haltung.
Ich bin im 6. Semester an der ecosign/Akademie für Gestaltung im Fachbereich Nachhaltiges Produktdesign und fühle mich seit Tag eins sehr gut aufgehoben. Die Möglichkeit, in alle Fachbereiche Einblick zu erhalten, hat es mir ermöglicht, mich interdisziplinär auszubilden und meine eigenen Schwerpunkte zu finden. Immer wieder aufs Neue beeindrucken mich die Kooperationsprojekte mit namhaften Firmen wie Toyota, HWK, EDEKA, meplan GmbH und viele weitere, weil wir dabei unsere Praxiserfahrung sammeln...Erfahrungsbericht weiterlesen