International Project Engineering (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Project Engineering" an der staatlichen "Hochschule Reutlingen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Reutlingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 456 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Facettenreicher Studiengang
Es ist ein sehr herausfordernder Studiengang, aber sobald man das Grundstudium überstanden hat, ist das schlimmste überstanden. Es gibt viele Module, die sehr praxisnah sind, zum Beispiel die Labore in den naturwissenschaftlichen Fächern, Roboter programmieren, Flugzeugbau oder der Bau einer Kleinwindkraftanlage. Außerdem ist ein Auslandspraktikum Pflicht, solange Corona es zulässt. Ich kann den Studiengang sehr empfehlen.
Organisation und Umgang mit Studenten
Die Professoren und Professorinnen nehmen sich viel Zeit für die Studenten und Studentinnen. Bei Fragen bekommt man gute Rückmeldung und wird ernst genommen. Die Inhalte halte ich für gut aufgeteilt. Alles in allem leistet die Hochschule Reutlingen gute Arbeit. Als Studentin fühle ich mich als würde man sich um die Studierenden kümmern und auf die Interessen eingehen. Mit dem VIP hat der Studiengang außerdem eine aussagekräftige Studentenvertretung der sich und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Soziale Kontakte zu haben ist wichtig
Anfangs ist es schwer sich einzuleben in den Alltag an einer Hochschule. Aber mit der Hilfe der Dozenten und auch anderen Studierenden fällt es einem leichter dran zu bleiben und wieder zu machen. Die Studierenden werden Möglichkeiten angeboten auch außerhalb der Vorlesungen extra Stunden zu haben, um seine Leistungen zu steigern oder zu verbessern.
Vorbereitung fürs Berufsleben
Super Interessante Seminare werden angeboten. Auch extraangebote stehen jederzeit zur Verfügung.
Die Dozenten sind praxisnahe und können vieles aus Sicht der Wirtschaft verknüpften.
Kurse sind recht klein gehalten, um die 30 Personen circa. Erleichtert das Lernen ungemein.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter