Sportwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sportwissenschaft" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1622 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Familiär, interessant
Familiär und super gemischte Inhalte, perfekt in Nebenjobs anzuwenden. Gute Mischung aus Praxis und Theorie. Anatomie, Medizin und Pädagogik sehr ausführlich. Wissenschaftliche Inhalte zu wenig aber Mittlerweile verbessert für die Nächsten Studierenden.
Interessante Studieninhalte und angenehmes Klima
Der Studiengang Sportwissenschaften bietet ein umfangreiches Spektrum an verschiedensten Themen wie Anatomie, Leiatungsdiagnostik, Sportpsychologie, praktischen Kurse und vielem mehr an. Die Inhalte werden Interessant aufgebaut, ist jedoch leider stark abhängig vom jeweiligen Dozenten. Die meisten sind allerdings sehr kompetent und fair, da Studierende und Lehrende durch die Größe des Institutes nahe in Kontakt stehen.
Das Studium beinhaltet eine gute Mischung aus Praxis und Theorie, so dass gelernte Inhalte auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr interessante Inhalte
Die Inhalte die gelehrt werden sind zum größten Teil sehr interessant. Ich finde den Wechsel zwischen Theorie und Praxis - vor allem in den Sportarten - sehr wichtig und lassen einen guten Einblick in die große Welt des Sportes. Ich persönlich hätte mir allerdings die Möglichkeit gewünscht auch an mehr Sportarten zu können, was in die Benotung mit einfließt. Insgesamt aber sehr ansprechend und bin sehr zufrieden.
Angemessene Lehre
Die Professoren und Seminarleiter der meisten Modulae waren kompetent und haben ihren Unterrichtsstoff interessant vermittelt.
Die Ausstattung der Hochschule bezüglich sportspezifiachen Materialien war leider veraltet und wies keine hohe Qualität auf.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter