Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sachunterricht" an der staatlichen "Uni Flensburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Flensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 560 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Potential ist vorhanden
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Leider war es sehr dozentenabhängig, ob man in SU in Flensburg was mitgenommen hat oder nicht. Fachbereiche wie Technik, Physik, Biologie und Chemie werden entsprechend von den Fachbereichen aus ausgeführt, aber nicht von dem SU-Bereich kontrolliert. Die Lerninhalte dort waren soweit ab von Grundschule, dass mir regelrecht die Worte fehlen.
Das Studium dort ist sehr Hausarbeitslastig und die Dozenten haben ihre eigenen Regeln (Zum Nachteil der Studenten), ob sie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes Fach zu wenig gefördert
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Das Fach Sachunterricht ist ein wirklich interessanter Studiengang und sehr vielfältig. Jeder der eine Neigung zu gesellschaft-, sozialen- und naturwissenschaftlichen Fächern hat, sollte diese Kombi als Studienfach in Betracht ziehen.
Jedoch gilt dabei zu bedenken, dass die Uni Flensburg dieses Stufienfach sehr gering fördert. Wir haben wenige Dozenten, was für mangelnde Studienplätze und wenig Auswahl sorgt. Die Ausstattung der Fachräume ist ausreichend, könnte jedoch erweitert werden. Das digitale Studieren ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientierter Studiengang
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Im Sachunterrichtsstudiengang an der EUF wird im Grundschullehramtsmaster sehr viel Wert darauf gelegt, dass die vermittelten Inhalte auch in der Praxis Anwendung finden. Es wird vorrangig Didaktik vermittelt und immer ein Hinweis gegeben, wie und wofür konkret etwas im Unterricht eingesetzt werden kann.
Handlungsorientiert, praxisnah, vielfältig
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Das Fach Sachunterricht wird in zwei Perspektiven geteilt, die naturwissenschaftliche und die gesellschaftwissenschaftliche. Man erhält jedoch auch Einblicke in die jeweils anderen Themenbereiche. Im Gegensatz zu anderen Fächern wie beispielsweise Deutsch sind die Seminare in SU handlungsorientiert und praxisnah. Einem werden Praktiken und Methoden sowie didaktische Konzepte vermittelt.
Anfangs viel Chaos, mittlerweile eingespielt
Abhängig von Dozenten und deren Fähigkeiten im Bereich der digitalen Medien
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter