Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)
Studiengangdetails
Das Studium "Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 267 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Teilzeitstudium
Empfehlenswerter Studiengang
Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)
Ich habe vor kurzem meinen Master in "Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern" begonnen. Die Inhalte sind sowohl theoretisch fundiert als auch praxisnah, man kann immer wieder Bezüge zum beruflichen Alltag und der eigenen fachlichen Expetise herstellen und diese aktiv mit einbringen.
Die Dozierenden sind kompetent und engagiert, man merkt, dass sie für ihre Themen und Fachbereiche "brennen" und sie nehmen sich viel Zeit für den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Per Mail sind die Dozierenden und die Studierendenverwaltung immer gut erreichbar.
Persönlichkeitsentwicklung
Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)
Ich bin in meinen Fähigkeiten und in meiner Persönlichkeit gewachsen. Der Austausch mit unterschiedlichen Berufsfeldern ermöglicht einen Blick über den Tellerrand zu werfen.
Der intensive Austausch mit den Dozenten und die großartige Zusammenarbeit mit den Studierenden haben meinen Lernprozess unterstützt und stark gefördert und gefordert. Nachdem ich mein Studium beendet habe, öffneten sich neue Türen für meinen beruflichen Werdegang. Ich darf nun meine gelernten Fähigkeiten als Dozent an einer Fachschulen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Angestrebter Titel Master Ed
Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)
Sehr breit angelegte Erweiterung des Wissens , Freude am Forschen, authentische Dozierende, interessante Lehrmethoden Mix, sehr inspirierend zum Nachahmen,
Sehr interessante Didaktik, Themenbezüge zeigen gute kollegiale Zusammenarbeit der Dozierenden auf!
Ich war immer motiviert
Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)
ausreichend Raumangebot
freundliche und ansprechbare Dozierende
abwechslungsreiche Vorlesungen und Seminare
Zeitliche gut abgestimmt
nachvollziehbarer Studienverlauf
Forschungsmethoden in Grundzügen kennen gelernt
erfahrene und kompetente Dozierende
online-Vorlesungen gut organisiert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter