Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 267 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Teilzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
9.156 €¹
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Alfter
Hinweise

M.A / M. Ed.

Kosten:

  • bei semesterweiser Zahlung: 1.526,- €¹
  • bei monatlicher Zahlung: 264,- €¹

Letzte Bewertungen

4.9
Lou , 24.03.2025 - Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)
4.1
Teo , 13.12.2024 - Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)
4.9
Alma , 27.09.2022 - Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Pädagogik Studium – alternativ auch als Erziehungswissenschaft oder Bildungswissenschaft bezeichnet – qualifiziert Dich für vielfältige Aufgaben im Sozial- und im Bildungswesen. Die Studiengänge vermitteln Dir die notwendigen sozialwissenschaftlichen Hintergründe, um leitende und konzeptionelle Positionen einzunehmen. Pädagogik Studiengänge bieten Dir eine spannende Kombination aus den Disziplinen Psychologie, Erziehungswissenschaft und Soziologie.

Pädagogik studieren

Alternative Studiengänge

Lehramt an Gymnasien
Staatsexamen
Uni Bamberg
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
Lehramt – Berufsbildende Schulen Lehramt
Master of Education
Uni Erfurt
Infoprofil
Sekundarstufe Allgemeinbildung Lehramt
Bachelor of Education
Agrarhochschule Wien, Uni Wien, KPH Wien / Krems, PH Niederösterreich, PH Wien
Kindheitspädagogik - Schwerpunkt: Führen und Leiten
Bachelor of Arts
ehs – Evangelische Hochschule Dresden
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Empfehlenswerter Studiengang

Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)

4.9

Ich habe vor kurzem meinen Master in "Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern" begonnen. Die Inhalte sind sowohl theoretisch fundiert als auch praxisnah, man kann immer wieder Bezüge zum beruflichen Alltag und der eigenen fachlichen Expetise herstellen und diese aktiv mit einbringen.

Die Dozierenden sind kompetent und engagiert, man merkt, dass sie für ihre Themen und Fachbereiche "brennen" und sie nehmen sich viel Zeit für den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Persönlichkeitsentwicklung

Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)

4.1

Ich bin in meinen Fähigkeiten und in meiner Persönlichkeit gewachsen. Der Austausch mit unterschiedlichen Berufsfeldern ermöglicht einen Blick über den Tellerrand zu werfen.
Der intensive Austausch mit den Dozenten und die großartige Zusammenarbeit mit den Studierenden haben meinen Lernprozess unterstützt und stark gefördert und gefordert. Nachdem ich mein Studium beendet habe, öffneten sich neue Türen für meinen beruflichen Werdegang. Ich darf nun meine gelernten Fähigkeiten als Dozent an einer Fachschulen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Angestrebter Titel Master Ed

Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)

4.9

Sehr breit angelegte Erweiterung des Wissens , Freude am Forschen, authentische Dozierende, interessante Lehrmethoden Mix, sehr inspirierend zum Nachahmen,
Sehr interessante Didaktik, Themenbezüge zeigen gute kollegiale Zusammenarbeit der Dozierenden auf!

Ich war immer motiviert

Pädagogik - Praxisforschung in pädagogischen, sozialen und therapeutischen Berufsfeldern (M.Ed.)

4.4

ausreichend Raumangebot
freundliche und ansprechbare Dozierende
abwechslungsreiche Vorlesungen und Seminare
Zeitliche gut abgestimmt
nachvollziehbarer Studienverlauf
Forschungsmethoden in Grundzügen kennen gelernt
erfahrene und kompetente Dozierende
online-Vorlesungen gut organisiert.

  • 1
  • 5
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.6
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    4.9
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.6

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025