Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "MultiMediaTechnology" an der staatlichen "FH Salzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Puch bei Hallein. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 414 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Puch bei Hallein

Letzte Bewertungen

4.6
Sarah , 10.05.2025 - MultiMediaTechnology (B.Sc.)
3.7
Michi , 06.05.2025 - MultiMediaTechnology (B.Sc.)
4.3
Paul , 26.11.2024 - MultiMediaTechnology (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medieninformatik Studium ist sehr interdisziplinär aufgebaut. Es vereint Inhalte wie Angewandte Informatik, Mediengestaltung, Psychologie, Medientheorie, Mediendidaktik und Kommunikationswissenschaft. Die Berufsmöglichkeiten nach dem Studium sind äußerst vielfältig. Als Medieninformatiker kannst Du in der Unternehmensberatung arbeiten, komplexe IT-Infrastruktur implementieren oder in der Software-Entwicklung und im Online-Marketing tätig werden.

Medieninformatik studieren

Alternative Studiengänge

Medien und Kommunikation
Master of Science
Hochschule Offenburg
Medieninformatik
Master of Science
Berliner Hochschule für Technik
Media Informatics
Master of Science
RWTH Aachen, Uni Bonn
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
Frankfurt UAS
Infoprofil
Medieninformatik Online
Master of Science
Technische Hochschule Lübeck

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super Studium für Interessierte!

MultiMediaTechnology (B.Sc.)

4.6

Der Studiengang MMT ist besonders interessant, weil er inhaltlich sehr vielfältig ist und moderne, zukunftsrelevante Themen abdeckt. Die Ausbildung ist stark praxisorientiert – man arbeitet an realen Projekten in sogenannten "Studio-Wochen" und sammelt dabei natürlich wertvolle Erfahrungen für den späteren Beruf. Die Professor:innen sind hilfsbereit (immer online zu erreichen) und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre. Gleichzeitig sollte man aber nicht unterschätzen, dass es sich um ein Vollzeitstudium (vor Ort in Puch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Erfahrung

MultiMediaTechnology (B.Sc.)

3.7

Die FH Salzburg bietet praxisorientierte Studiengänge mit guter Betreuung und aktuellen Inhalten, was Absolventen sehr gute Berufsaussichten ermöglicht. Besonders positiv hervorgehoben werden oft die moderne Ausstattung und die gute Atmosphäre am Campus. Die Nähe zur Stadt Salzburg und die naturnahe Umgebung bieten zudem hohe Lebensqualität. Eine empfehlenswerte Wahl für ein zukunftsorientiertes Studium in Österreich. Einziges Manko ist wirklich das es einer der teuersten Orte zum wohnen ist, was man bedenken...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super gute Lehrinhalte

MultiMediaTechnology (B.Sc.)

4.3

Die Lehrinhalte sind zwar anspruchsvoll aufgrund der Komplexität der Themen an sich, jedoch so gut aufbereitet und präsentiert, dass es durchaus Spaß macht sie sich anzueignen. Sie basieren auf dem neuesten stand der Technik und werden laufend angepasst und aktualisiert. Die Dozenten zeugen sowohl von fachlicher Kompetenz als auch von guten zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Es ist allgemein ein sehr familiäres Umfeld und eine respektvolle und offene Kommunikation. Zusammenfassend ist es der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Man braucht Motivation fürs Studium

MultiMediaTechnology (B.Sc.)

3.7

Das studieren an der fh im Studiengang Multimedia Technology benötigt eigenmotivation. Sollte diese jedoch vorhanden sein ist es ein cooles Studium. Das Wissen wird einem in Happen aufgeteilt und spannend mitgeteilt. Der einzige Kritik Punkt ist die anwesenheits Pflicht und der fehlende online Unterricht.

  • 1
  • 15
  • 6
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 24 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025