Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1041 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Konstanz

Letzte Bewertungen

4.4
Johann , 22.04.2025 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
4.1
Jan , 08.01.2025 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
4.3
Jana , 14.12.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Mathematik
Master of Science
Uni Göttingen
Mathematik
Master of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Mathematik - mit einem Anwendungsfach
Bachelor of Science
Universität Duisburg-Essen
Mathematik
Bachelor of Science
Uni Jena
Mathematik
Bachelor of Science
Uni Innsbruck

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber mit viel Unterstützung

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

4.4

Das Studium ist zwar anspruchsvoll, allerdings wird man von allen Seiten dabei unterstützt, sei es durch Dozenten, Komilitonen, Tutoren oder Zusatzveranstaltungen um den Vorlesungsstoff zu vertiefen und genauer zu betrachten. Ebenso gibt es eine tägliche Mathe Werkstatt, in der man Nachmittags die Übungsblätter der Woche erledigen kann und man kann den anwesenden Tutoren Fragen stellen. Man bekommt also von allen Seiten Unterstützung. Zwar ist die Wöchentliche Abgabe von Übungsblättern und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top Angebote für Erstis

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

4.1

Besonders in den ersten Semestern gibt es für Erstis spezielle Angebote, die den Einstieg in dieses schwere Studienfach Mathematik erleichtern. Dazu gehört eine täglich stattfindende Mathewerkstatt, die beim Lösen der zeitintensiven Übungsblätter helfen. Das Tutoren-Team ist auch immer höchst engagiert und nah an den Studis. Die Fachschaft unterstütz einem jederzeit bei Fragen zu den Prüfungen und bietet auch ausreichend Altklausuren und Prüfungsprotokolle. Viele der mir bekannten Professoren sind zudem sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Betreuung

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

4.3

Gerade Studienanfänger werden hier sehr gut unterstützt, es gibt viele freiwillige Angebote die den Studieneinstieg erleichtern. Beispielsweise gibt es eine Mathewerkstatt, da helfen einem Studierende höheren Semesters, falls man mit den wöchentlichen Übungsblättern nicht zurecht kommt.
Die Vorlesungen sind natürlich anspruchsvoll und nicht ohne weiteres zu durchdringen, aber das Mathestudium findet ja größtenteils durch selber „Mathe machen“ statt.
Die Studienberatung ist auch sehr kompetent, und antwortet in der Regel sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anstrengend, dennoch macht es Spaß

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

3.3

Das Lehramtsstudium finde ich persönlich sehr anspruchsvoll. Ich sitze immer sehr lange mit meinen Freunden an den wöchentlichen Übungsblättern. Doch auch wenn wir sehr oft verzweifeln und oft nicht weiter wissen macht es im großen und ganzen echt Spaß.
Schade finde ich es, dass wir in unserem Studium bis jetzt nur komplexe Inhalte behandeln. Ich hätte lieber gerne mehr Praxis Erfahrung. Ich würde lieber lernen wie ich den Schülern die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025