Studiengangdetails

Das Studium "Kunst" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1658 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts Abschluss wird vergeben durch : TU Dortmund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund
Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts Abschluss wird vergeben durch : TU Dortmund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts Abschluss wird vergeben durch : TU Dortmund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts Abschluss wird vergeben durch : TU Dortmund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts Abschluss wird vergeben durch : TU Dortmund
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund

Letzte Bewertungen

3.9
Jerome , 23.04.2023 - Kunst (B.A.) Lehramt
4.9
Marie , 30.10.2022 - Kunst (B.A.) Lehramt
4.0
Katha , 05.10.2022 - Kunst (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du sprühst vor Kreativität und weißt, wie Du mit einem Stift, Wasserfarben oder anderen Materialien eindrucksvolle Bilder und Plastiken erzeugst? Gestalterische Arbeit ist für Dich nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern Deine ganz persönliche Art, die Welt wahrzunehmen?

Wenn Du Deine Vision mit anderen teilen möchtest, dann klingst Du genau nach dem richtigen Kandidaten für ein Kunst Studium. Egal ob Du später als freier Künstler oder im Kulturbetrieb arbeiten möchtest: Ein Kunst Studium ebnet Dir den Weg.

Kunst studieren

Alternative Studiengänge

Französisch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Konstanz
Bildende Kunst Lehramt
Bachelor of Arts
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Informationstechnik Lehramt
Master of Education
FH Münster, Uni Münster
Spanisch Lehramt
Master of Education
Uni Wuppertal
Informatik Lehramt
Master of Education
FU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kunst als Lebensaufgabe

Kunst (B.A.) Lehramt

3.9

Die Kunst zu studieren ist natürlich nicht ganz einfach, vor allem der theoretische Teil. Aber mit neuer Medien zu arbeiten, neue Projekte zu starten, macht das Studium der Kunst so reizvoll. Außerdem ist es im Bereich Kunst sehr einfach, neue Kommilitonen kennenzulernen.

Die besten Leute

Kunst (B.A.) Lehramt

4.9

Direkt am Anfang lernt man schon tolle Leute kennen! Die KommilitonInnen sind alle auf einer Wellenlänge und die Dozenten und ihre Seminare sind auch super interessant! Man hat die Möglichkeit viele verschiedene neue Sachen kennenzulernen und auszuprobieren und Projekte umzusetzen.

Gute Erfahrungen

Kunst (B.A.) Lehramt

4.0

Macht viel Spaß, besonders die Seminare der künstlerischen Arbeit. Wenn man sich für das Mittelalter interessiert ist auch Kunstgeschichte top. Kunstdidaktik wird leider noch sehr vernachlässigt, aber Herr Zeising macht gute Seminare. Seit man wieder zur Uni habe ich die beste Zeit :)

Digitale Lehre macht Kunst kaputt

Kunst (B.A.) Lehramt

4.0

Im Großen und Ganzen macht das studieren sehr viel Spaß. Das Fach ist so vielfältig und die Dozenten ermöglichen alles was sie können und helfen auch die Motivation zu Hilfen.
Nichtsdestotrotz muss man bedenken, dass die digitale Lehre kein positiven Einfluss auf das Fach Kunst hat. Didaktik sowie Geschichte ist möglich über die digitale Lehre beizubringen, jedoch das praktische was in Kunst sehr bedeutend ist, ist kaum möglich auszuüben.

  • 1
  • 9
  • 2
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 53 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023