International Management – SIBE-Management-Master (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Management – SIBE-Management-Master" an der privaten "Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Herrenberg. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 38 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 77 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Duales Studium
Gut für Kombination Berufserfahrung und Master
Inhalte die vermittelt werden, sind grundsätzlich interessant und weiterführend aus praktischer Perspektive, insbesondere mit wirtschaftlichem Vorstudium. Dozierende und Mitarbeitende sind stets unterstützend erreichbar und gehen individuell auf Studierende ein. Dozierende sind motiviert und bringen Begeisterung für ihre Themen mit.
An manchen Stellen jedoch wiegen die Studienkosten die Erfahrung nicht ganz auf, da viele Seminare online gewählt werden oder nicht tiefgründig sind aufgrund begrenzter Zeit. Auch für Study Trips oder einen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut aber kann besser sein
Insgesamt bin ich mit dem Studienprogramm sehr zufrieden, und bisher läuft alles gut. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es an ausreichender Literaturunterstützung seitens der Universität fehlt. Zudem wirken einige Professoren oder Dozenten nicht immer professionell, und es fehlt teilweise an Einheitlichkeit – sei es bei Vorlagen oder anderen Aspekten der Lehre. Es scheint manchmal, als ob nicht alle Lehrkräfte optimal aufeinander abgestimmt sind oder sich nicht ausreichend über den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Persönliche Weiterentwicklung
Es werden nicht nur theoretische Themen behandelt, sondern auch darauf geachtet sich in seinen Kompetenzen weiterzuentwickeln. In drei Stufen werden Evaluationen aus dem privaten und beruflichen Umfeld gemacht,. wodurch man einen Eindruck bekommt, welche Kompetenzen man verbessern oder fördern kann. Ich finde diese Mischung sehr gut anwendbar im Arbeitsalltag. Für den nächsten beruflichen Schritt ist man definitiv gut vorbereitet durch die Seminare der Uni und der Praxis im Unternehmen. Es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Solides Studium mit starken Dozenten
Mein Gesamteindruck vom Studiengang ist gut. Es gibt einige Stärken, aber auch Verbesserungspotenzial in mehreren Bereichen.
Positive Aspekte:
Die Dozenten sind hervorragend und vermitteln die Inhalte sehr kompetent. Auch die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und praxisnah gestaltet. Besonders positiv hervorzuheben ist das digitale Studium, das technisch gut umgesetzt ist und ein flexibles Lernen ermöglicht.
Verbesserungspotenzial:
Die Ausstattung ist befriedigend. Es gibt zwar einen Wasserfilter, jedoch steht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter