International Management Studies - BWL (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "International Management Studies - BWL" an der staatlichen "Uni Flensburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Flensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 555 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Kleiner, persönlicher Studiengang
Meine bisherigen Erfahrungen mit diesem Studiengang sind sehr durchwachsen. Grundsätzlich ist es ein sehr kleiner Studiengang, weshalb es einen sehr persönlichen Kontakt zu den Dozierenden gibt. Die Qualität der Lehre ist sehr vom Lehrstuhl und den Dozierenden abhängig. Wie viel man aus dem Studium mitnimmt, ist sehr von einem selber abhängig.
Insgesamt ein super Studiengang
Sehr positiv an diesem Studiengang ist die breite Aufstellung, bzw. das große Angebot an unterschiedlichen Vorlesungen und Seminaren. Gleichzeitig wird einem die Chance gegeben, sich zu spezialisieren. Die Unterstützung der meisten Dozent:innen und Professor:innen ist dabei immer gegeben. Auch die Begleitung der Masterarbeit ist wirklich sehr gut und hilfreich.
BWL-The Danish Way
Das Studium International Management in Flensburg ist gut strukturiert und bereitet optimal auf das Arbeiten im internationalen Umfeld, insbesondere mit Skandinavien, vor. Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll und zeitgemäß, mit modernen Lernmitteln gestaltet. Es gibt genügend Plätze und Seminare, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Die Dozenten sind sehr kompetent und bringen aktuelle Branchenkenntnisse mit. Dieses Studium ist zukunftsorientiert und sehr relevant für internationale Karrieren.
Kleiner Studiengang mit engagierten Dozent:innen
Durch die meist kleinen Gruppen in den Kursen herrscht eine angenehme und persönliche Atmosphäre. Es gibt einige engagierte Dozent:innen, die durch Kooperationen mit Unternehmen in der Umgebung auch praxisorientierte Projekte durchführen. Insgesamt gibt es eine gute Auswahl an Kursen und auch die Möglichkeit, Kurse an der SDU zu besuchen, hat mir sehr gut gefallen.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter