Hebammenkunde (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Hebammenkunde" an der kirchlichen "ehb - Evangelische Hochschule Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.2 Sterne, 78 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Toller Studiengang mit mangelnder Umgebung
Der Studiengang an sich ist toll, man erlernt einen tollen Beruf mit wissenschaftlichen Grundlagen verknüpft. Die Hochschule allerdings ist mangelhaft ausgestattet. Es gibt zu wenig Platz und ist unkomfortabel. Einige Neuerungen wären dringend angezeigt.
So ein wichtiger Beruf
40 Stunden Uni Woche in einem kleinen Raum ohne Tische und unglaublich unbequemen Stühlen ... Die Ausstattung ist leider wirklich mangelhaft. Die Dozenten und Dozentinnen sind wirklich sehr bemüht. Auch in Zeiten von E-learning versuchen sie alles, um uns den Stoff näher zu bringen und Zuhause haben wir wenigstens Tische.
Tolle Chance!
Der Studiengänge Hebammenkunde gefällt mir sehr gut. Der wissenschaftliche Anteil liegt mir nicht so, aber der Rest ist wirklich toll und die Dozenten größtenteils auch. Besonders gut ist die Verknüpfung mit der Praxis als Duales Studium. So bietet es viel Abwechslungsmöglichkeit!
Ich bin froh ein Teil des Studiengangs zu sein!
Der Studiengang Hebammenkunde steckt ja noch quasi in den Kinderschuhen, dass merkt man auch hier und da. Allerdings muss man unbedingt hervorheben, dass sich alle Beteiligten sehr dafür angagieren den Studiengang Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter