Germanistik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2112 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Bester Standort mit super Dozierenden
Mit einem Campus direkt bei der Innenstadt ist man richtig gut angebunden und super flexibel.
Die Lehrveranstaltungen an der Philosophischen Fakultät sind, vor allem in den höheren Semestern, thematisch weit gefächert und die (Haupt-) Seminare sind meist übersichtlich genug, um einen guten Kontakt zu den Dozierenden herzustellen.
Die technische Ausstattung an der Uni hat zwar noch Luft nach oben, allerdings kommt es eher darauf an, was man daraus macht.
Zusammenfassend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältiges Wissen
Der Studiengang ermöglicht eine Auseinandersetzung mit vielen verschiedenen Themenbereichen. Einiges ist einem auch schon aus anderen Bereichen außerhalb der Germanistik bekannt, sodass diese Dinge nicht von grund auf neu erlernt werden müssen. Man hatte nur bisher nicht das nötige Fachwissen um etwas mit diesen Informationen anfangen zu können.
Die Dozenten geben einem genug Material um den Stoff zu vertiefen, ohne, dass man das Gefühl hat mit Informationen überhäuft zu werden....Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Inhalte
Meine Erwartung zu Beginn des Studiums wurde nicht enttäuscht. Inhalte werden verständlich, aber auf hohem Niveau vermittelt. Bei Problemen wird einem schnell und unkompliziert geholfen. Der Studiengang macht mich, um es simpel auszudrücken, glücklich. Die Vielfalt der Seminare ist toll, und auch wenn einem manche Dozent*innen besser als andere liegen, fühlte ich mich bis jetzt gut aufgehoben. Die prüfungsanmeldung und Übersicht ist leider sehr umständlich, es ist vor allem zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nur Gute bis jetzt!
Es ist alles sehr entspannt! Die Leute sind nett, die Kurse interessant und man hat viel Auswahl. Eine gute Mischung zwischen Präsenzveranstaltungen und zu Hause Uni erledigen. Außerdem ist das Gebäude auch super, der Standort ist auch sehr praktisch.
Man muss zwar sehr viel lesen, aber dafür ist in der Regel immer genügend Zeit eingeplant. Außerdem hat das Gebäude eine eigene Bibliothek, wo man sehr gut zum lernen hin kann....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter