Studiengangdetails

Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2246 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
50% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
50%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig

Letzte Bewertungen

2.1
Lena , 23.05.2023 - Germanistik (M.A.)
3.3
Susanne , 25.01.2022 - Germanistik (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Germanistik studieren? Dann entscheidest Du Dich für den Klassiker der Geisteswissenschaften. Das Studium vermittelt Dir die deutsche Sprache und Literatur in einem wissenschaftlichen Rahmen. Somit richtet sich der Studiengang an alle, die ein breit gefächertes Interesse an dem Ursprung und der Entwicklung des germanischen Wortschatzes haben und mehr darüber erfahren möchten.

Germanistik studieren

Alternative Studiengänge

Deutsch Lehramt
Master of Education
Uni Heidelberg
Germanistik im Kulturvergleich
Master of Arts
Uni Heidelberg
Infoprofil
Germanistik (Joint Bachelor of Arts)
Bachelor of Arts
TU Darmstadt
no logo
Germanistik
Bachelor of Arts
Uni Bamberg
Infoprofil
Germanistik
Bachelor of Arts
Uni Düsseldorf
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kein Geld = keine Qualität

Germanistik (M.A.)

2.1

Ich habe sowohl den BA als auch den MA an der Universität Leipzig in Germanistik erfolgreich absolviert und würde behaupten, dass ich mit 5 Studienjahren einen guten Eindruck in die Universität, das Institut und vor allem die Lehre bekommen habe - und ich muss leider sagen: Die Universität und vor allem die Geistes- und Sozialwissenschaften LEBEN davon, dass Leipzig als Studienstandort so beliebt ist, da nimmt man es als Studi...Erfahrungsbericht weiterlesen

Leseintensiv

Germanistik (M.A.)

3.3

Ein sehr interessanter und abwechslungsreicher Studiengang. Natürlich sehr leseintensiv, aber dafür studiert man ja Literaturwissenschaften. Allerdings bin ich mit dem Teil der Sprachwissenschaft nicht ganz so zufrieden. Die Dozierenden unterrichten nicht gut, die Ziele einzelner Veranstaltungen sind nicht wirklich erkenntlich und auch die Prüfungsleistungen nicht verhältnismäßig (beispielsweise für 10 Leistungspunkte eine 30 Seiten Hausarbeit zu erwarten).

Interessant

Germanistik (M.A.)

Bericht archiviert

Ich studiere Lehramt deutsch, habe aber viel mit den Germanistik Studenten zusammen. Die Veranstaltungen finde ich teilweise sehr interessant, vor allem die Literaturwissenschaftsseminare, in denen viel diskutiert wird. Manche Inhalte, wie zum Beispiel Sprachgeschichte werden leider von Dozenten unterrichtet, die jegliche Leidenschaft an dem Thema verloren haben.

Gutes Studium für Denker

Germanistik (M.A.)

Bericht archiviert

Leipzig ist eine super Stadt zum Studieren. Die Uni ist gut ausgestattet und die Anbindung ach für Pendler hervorragend. Das Studium der Germanistik bietet, wenn man es annimmt viele interessante Themen und lehrt zum kritischen denken und wissenschaftlichen Arbeiten. Die Organisation des Instituts und der gesamten Uni ist leider häufig sehr chaotisch.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    2.5
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.5
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    1.5
  • Gesamtbewertung
    2.7

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 50% empfehlen den Studiengang weiter
  • 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023