Studiengangdetails

Das Studium "Germanistik/Deutsch" an der staatlichen "Universität Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 946 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bremen
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bremen

Letzte Bewertungen

3.4
Filiz , 01.06.2025 - Germanistik/Deutsch (B.A.)
3.9
Hannah , 16.08.2024 - Germanistik/Deutsch (B.A.)
3.4
Melin , 10.07.2024 - Germanistik/Deutsch (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Germanistik studieren? Dann entscheidest Du Dich für den Klassiker der Geisteswissenschaften. Das Studium vermittelt Dir die deutsche Sprache und Literatur in einem wissenschaftlichen Rahmen. Somit richtet sich der Studiengang an alle, die ein breit gefächertes Interesse an dem Ursprung und der Entwicklung des germanischen Wortschatzes haben und mehr darüber erfahren möchten.

Germanistik studieren

Alternative Studiengänge

Germanistik
Bachelor
TU Braunschweig
Germanistik im Kulturvergleich
Master of Arts
Uni Heidelberg
Infoprofil
Germanistik
Master of Arts
Uni Rostock
Mediengermanistik
Master of Arts
Universität Magdeburg
Infoprofil
Germanistik
Bachelor of Arts
Uni Leipzig

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Kurse, wenig Plätze

Germanistik/Deutsch (B.A.)

3.4

Leider kann man nicht immer den Kurs besuchen den man am interessantesten findet, sei es wegen wichtigen Parallelveranstaltungen oder zu wenigen Plätzen.
Dennoch ist die Kursvariation echt groß und die Dozierenden überwiegen super hilfsbereit und flexibel. :)
Auch die große Variation in der Auswahl des eigenen Bachelorarbeitsthemas gefällt mir sehr gut. Man bekommt viel Unterstützung dabei, sein Wunschthema auch nehmen zu können.
Ebenfalls studiere ich Kunst, auch da sind mir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Keine großen Kritikpunkte

Germanistik/Deutsch (B.A.)

3.9

Die Universität Bremen hat mich zwar bei meinem ersten Besuch dort (die Open Campus Tage im Jahr 2023) nicht besonders überzeugt, da sie mir etwas unorganisiert und weitläufig vorkam. Aufgrund der Bewertungen des Studiengangs und persönlichen Weiterempfehlungen hab ich mich dann dennoch dort eingeschrieben und muss sagen, dass ich dort zufrieden bin. Die Studieninhalten decken alles Erwünschte ab, und sind verständlich von den Dozenten vermittelt (zumindest meiner Auffassung nach, so...Erfahrungsbericht weiterlesen

Eigentlich ganz gute

Germanistik/Deutsch (B.A.)

3.4

Die Lehrveranstaltungen sind meines Erachtens nach nicht arg anspruchsvoll - jedoch ist die Erwartungshaltung der Professor:innen, Dozent:innen etc., was den Umfang der zu bearbeitenden Inhalte, was die Student:innen anbelangt, sehr hoch ist. Im Großen und Ganzen: Es ist viel, nicht schwer! (:

Die Uni ist etwas "heruntergekommen"

Germanistik/Deutsch (B.A.)

2.9

Die Dozenten sind sehr passioniert und das merkt man an Seminaren, die echt sehr interessant sind. Leider ist die Uni allerdings sehr renovierungsbedürftig (besonders im Gw2 Gebäude dem Hauptbereich der Geisteswissenschaften), sodass oft technische Ausfälle entstehen, die die Qualität der Lehre mindern.

Die Uni ist darüberhinaus sehr chaotisch. Vieles wird zu spät bekanntgegeben oder teilweise gar nicht. So kann es dazu führen, dass Studenten des ersten Semesters Linguistik ohne...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024