Französisch (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Französisch" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1954 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Organisation und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Praxisfernes Studium
Französisch (Staatsexamen) Lehramt
Meine Erwartungshaltung gegenüber dem Französisch Lehramtsstudium wurde nicht wirklich erfüllt. Die Seminare und Vorlesungen sind ziemlich fern von tatsächlichen Sprachpraxis, die meiner Meinung nach immerhin relevanter für den späteren Beruf als Lehrer sind, als beispielsweise Sprachwissenschaft oder Ähnliches.
Trotzdem muss ich sagen, dass die anderen Inhalte (Sprach-, Literatur-, Kulturwissenschaften) auch sehr interessant sind. Dass sie für den späteren Beruf nicht so viel bringen, ist beim Lehramtsstudium eben in fast allen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant aber schwer
Französisch (Staatsexamen) Lehramt
Französisch studieren in Würzburg ist interessant und schön, wenn man die Sprache wirklich liebt, aber es ist auch schwer. Viele Dozent:innen - nicht alle leider - sind wirklich toll und man kann sich immer an sie wenden. Die Uni macht viele inhaltliche Angebote, bei dem jede/r was finden kann, was ihm/ihr gefällt. Selbstverständlich gibt es natürlich jedoch auch Inhalte, die einem nicht so liegen, aber wenn man Lehramt macht, muss...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenig Spachpraxis
Französisch (Staatsexamen) Lehramt
Zu wenige Sprachpraxis, aber gute, hilfsbereite und kompetente Dozierende. Die Auswahl an Kursen könnte etwa größer sein, aber es liegt an dem kleinen Studiengang. Die Atmosphäre ist sehr persönlich und unter Kommilitonen hilft man sich gerne gegenseitig.
Lehramtstudium Französisch
Französisch (Staatsexamen) Lehramt
Dieses Semester (SS22) waren wir nur ca. 20 Leute, die sich für Französisch eingeschrieben haben hier an der Uni. Dadurch hat man sehr persönlichen Kontakt zu den Dozent*innen, was für das Verständnis vieler Dinge echt gut ist.
Die Vorlesungen sind zunächst nur auf Deutsch, was ich persönlich ziemlich schade finde, da in den höheren Semestern von einem erwartet wird, dass man perfekt französisch schreiben und sprechen kann. Ansonsten ist das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter