Studiengangdetails

Das Studium "Französisch" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1822 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Organisation und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg
Bewertung
86% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
86%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.9
Melissa , 28.08.2022 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Federica , 20.08.2022 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt
4.0
Lisa , 04.08.2022 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Französisch gehört zu den verbreitetsten Schulfächern. Viele Schüler lernen bereits ab der 6. Klasse die französische Sprache. Französisch zu studieren, bereitet Dich darauf vor, an einer Schule zu unterrichten. Wenn Du ein gutes Sprachgefühl hast, gerne viel liest und anderen die französische Sprache beibringen möchtest, könnte ein Französisch Studium das richtige für Dich sein.

Französisch studieren

Alternative Studiengänge

Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft sowie Lebensmitteltechnik Lehramt
Bachelor of Education
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uni Paderborn
Infoprofil
Bildende Kunst Lehramt
Bachelor of Arts
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Erdkunde Lehramt
Master of Education
Uni Osnabrück
Sonderpädagogische Förderung Lehramt
Master of Education
TU Dortmund
Physik Lehramt
Master of Education
FU Berlin
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessant aber schwer

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Französisch studieren in Würzburg ist interessant und schön, wenn man die Sprache wirklich liebt, aber es ist auch schwer. Viele Dozent:innen - nicht alle leider - sind wirklich toll und man kann sich immer an sie wenden. Die Uni macht viele inhaltliche Angebote, bei dem jede/r was finden kann, was ihm/ihr gefällt. Selbstverständlich gibt es natürlich jedoch auch Inhalte, die einem nicht so liegen, aber wenn man Lehramt macht, muss...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wenig Spachpraxis

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

4.1

Zu wenige Sprachpraxis, aber gute, hilfsbereite und kompetente Dozierende. Die Auswahl an Kursen könnte etwa größer sein, aber es liegt an dem kleinen Studiengang. Die Atmosphäre ist sehr persönlich und unter Kommilitonen hilft man sich gerne gegenseitig.

Lehramtstudium Französisch

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Dieses Semester (SS22) waren wir nur ca. 20 Leute, die sich für Französisch eingeschrieben haben hier an der Uni. Dadurch hat man sehr persönlichen Kontakt zu den Dozent*innen, was für das Verständnis vieler Dinge echt gut ist.
Die Vorlesungen sind zunächst nur auf Deutsch, was ich persönlich ziemlich schade finde, da in den höheren Semestern von einem erwartet wird, dass man perfekt französisch schreiben und sprechen kann. Ansonsten ist das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schlechte Dozenten & 80% Durchfallquoten

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

2.1

Die Dozenten in Französisch an der UNI Würzburg (vor allem in der Sprachpraxis) sind leider nicht gut. Sie verlangen extrem viel von den Studenten, bringen aber gar nichts bei. Korrekturen von Texten in Textproduktion bekommt man teilweise entweder erst nach Wochen, oder manchmal auch gar nicht zurück. Evaluationen bringen auch nichts, negative Kritik lassen sie vor allem an den Studenten aus, indem die Klausuren extra schwer gestaltet werden. Leider kann...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 33 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023