Bildungswissenschaften (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Bildungswissenschaften" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 87 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2762 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (GyGe, R, H)
-
Lehramt (Grundschule)
-
Lehramt (Sonderpädagogik)
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Große Uni - großes Chaos
Bildungswissenschaften (B.A.) Lehramt
Die Universität zu Köln ist der Masse an Studierenden nicht gewachsen. Die Organisation ist sehr unkoordiniert und aus Sicht eines Studenten nicht immer einfach. Die Ausstattung vor allem an der Humanwissenschaftlichen Fakultät ist sehr rückschrittlich. Kein WLAN, zumindest nicht flächendeckend, keine Lern- und Arbeitsplätze, veraltete und herunter gekommene Seminarräume und Hörsäle.
Prüfungen konnten digital durchgeführt werden und das auch relativ problemlos, nur die Kontrollaspekte waren oft übertrieben, da man Täuschungsversuchen entgegen wirken wollte.
Zu wenig spezialisierte Inhalte
Bildungswissenschaften (B.A.) Lehramt
Wir studieren, um LehrerInnen zu werden. Es sollte mehr Fokus auf Inhalte aus dem eigentlichen Lehrplan und vor allem auf die Didaktik gelegt werden. Viele der bisher gelernten Inhalte sind für den Schulalltag in keiner Form relevant. Dabei werden für den LehrerInnenberuf relevante Aspekte vernachlässigt.
Gute Methoden
Bildungswissenschaften (B.A.) Lehramt
Es wurden viele, zum Teil sehr neue Lehrmittel verwendet. Dies war sehr gut für die zukünftige Arbeit als Lehrer. Die Bibliothek ist oft geschlossen gewesen, aber es war (bei geöffneten Bedingungen) sehr organisiert und Materialien sehr schnell Auffindbar.
Außerordentlich und bildend
Bildungswissenschaften (B.A.) Lehramt
Das Studium ist sehr interessant, da man selbst als Mensch einfach so viel mehr dazulernt, als man schon weiß. Man lernt den Umgang mit Problemsituationen und Problemmenschen(Kindern) kennen. Ich könnte das Lehramtsstudium jedem ans Herz lesen, der mich fragt. Auch, wenn es sehr viel Stoff ist, wenn man motiviert und vor allem diszipliniert ist, schafft man das.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter