Erziehungswissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "TU Braunschweig" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Braunschweig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1090 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Vermittlung lehrreiche Kompetenzen
Die Vorlesungen sind sehr überschauhlich, übersichtlich und abwechslungsreich. Auch wenn manchmal die Motivation und Konzentration fehlt, ist es dennoch sehr spannend. Die Dozenten versuchen auch in Vorlesungen uns mit einzubinden, durch z.B. Umfragen. Es gibt bloß meistens in den Seminarräume nicht ausreichend Platzmöglichkeiten, weswegen auch mal eine zweite Reihe an der Wand eröffnet wird. Ein sehr guter Punkt ist das die Themen, die vermittelt werden, sehr eng an aktuelle Themen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Studiengang mit großer Berufsperspektive
Das Studium Erziehungswissenschaften bietet eine vielfältige Berufswahl. Der Name Erziehung deutet auf eine eher jüngere Zielgruppe im Berif, jedoch gibt es auch viele Möglichkeiten um mit Erwachsenen zu arbeiten. Das Studium ist viel Theoriebasiert und hat wenige praktische Inhalte. Zudem muss beachtet werden, dass oft davon ausgegangen wird, dass Studierende anschließend in der Schule tätig sind und sich somit viele Inhalte im Schulsetting wiederfinden.
Zukunft durch Bildung formen
Das Studium der Erziehungswissenschaften ist eine spannende und vielseitige akademische Reise, die sich mit den Grundlagen, Methoden und Zielen von Bildungs- und Erziehungsprozessen beschäftigt. Studierende haben die Möglichkeit, tief in Themen wie Lernpsychologie, Pädagogik, Soziologie, Bildungspolitik und viele weitere verwandte Disziplinen einzutauchen. Erziehungswissenschaften sind besonders wertvoll, weil sie sich nicht nur auf theoretisches Wissen konzentrieren, sondern auch praktische Anwendungen in der Bildung und Erziehung ermöglichen. Man lernt, wie man Lernprozesse...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch die technischen Ressourcen, wie WLAN-Abdeckung auf dem Campus und moderne IT-Infrastruktur, sind auf einem hohen Niveau.
Angebot der Lehrveranstaltungen
Es werden Lehrveranstaltungen in verschiedenen Formaten Angeboten: Präsenz wöchentlich, online wöchentlich, Präsenz Blockveranstaltung, online Blockveranstaltung.
Die Seminare der pädagogischen Psychologie sind besonders interessant und haben ein sehr differenziertes Angebot.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter